Flaggen Landkreis St. Wendel wehen auf Halbmast Als Zeichen des Gedenkens an die Corona-Toten
St Wendel · Mehr als 79 000 Menschen sind in Deutschland seit Beginn der Pandemie an oder mit Corona gestorben. Am Sonntag wird ihrer gedacht.
„In unserem Landkreis haben wir leider bisher 104 Tote im Zusammenhang mit dem Virus zu beklagen. Jedes Leben, das endet, ist eine Tragödie. Jeder Verstorbene hinterlässt trauernde Angehörige, denen unser Mitgefühl gilt“, sagt Landrat Udo Recktenwald (CDU). „Ein Mensch geht für immer. Dies zu begreifen, fällt uns allen schwer. Ein jedes Leben findet irgendwann ein Ende, ob natürlich, durch Krankheiten oder Unglück. Das schmerzt. Auch ohne Pandemie, so Recktenwald weiter. Doch die aktuelle Situation fordere jeden zusätzlich heraus, in allen Bereichen. So werde etwa auch das Abschiednehmen von einem geliebten Menschen durch die Pandemie erschwert. „Das Halten der Hand, ein letztes Wort. Unser aller Leben wird leider weiterhin vom Virus bestimmt – doch nutzen wir diesen Tag, um an jene zu denken, die nicht mehr leben, und jene, deren Leben durch diesen Verlust belastet ist“, so der Landrat. Wie auch im übrigen Saarland, so hingen auch vor dem Landratsamt St. Wendel die Flaggen auf Halbmast. Als Zeichen des Gedenkens, der Trauer und des Mitgefühls.