Workshop Theater-AG brennt für ihr neuestes Stück

Oberthal · Schüler der Theater-AG des Gymnasium Wendalinum haben sich jüngst zu einem Probewochenende im Schullandheim in Oberthal getroffen.

Die Mitglieder des Workshops: Luise Clüsserath, Maximilian Dietz, Marie Knob, Paul Kockler, David Kneifel, Lia Scheid, Lena Weber

Die Mitglieder des Workshops: Luise Clüsserath, Maximilian Dietz, Marie Knob, Paul Kockler, David Kneifel, Lia Scheid, Lena Weber

Foto: Nicole Kneifel

Sieben Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe sieben des Gymnasiums Wendalinum machten sich an einem Samstag auf den Weg zum Schullandheim in Oberthal, wie ein Schulsprecher in einer Mitteilung schreibt. Es sollte ein besonderes Probenwochenende werden, in deren Mittelpunkt die Arbeit an ihrem aktuellen Theaterstück „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ stand. Dieses basiert auf dem gleichnamigen Roman von Andreas Steinhöfel, der von Felicitas Loewe für die Bühne adaptiert wurde.

Das Probenwochenende gestaltete sich sehr abwechslungsreich, heißt es vonseiten der Schule. Zwischen den einzelnen Mahlzeiten wurden Aufwärm- und Kooperationsspiele gespielt. Besonders gut gefielen den jungen Theaterleuten die Improvisationsspiele, bei denen spontan Geschichten erfunden und vorgeführt wurden. Dabei waren die sieben Schüler sehr kreativ und ausgelassen.

Doch nicht nur dabei wurden die Lachmuskeln der Kinder und ihrer Lehrerin überstrapaziert. Auch beim Versteckspiel im gesamten Schullandheim, beim Einstudieren des Theaterstücks und beim gemeinsamen Kino-Abend wurde viel gelacht. So war das Wochenende nicht nur effektiv, weil viel gearbeitet wurde, sondern auch weil die jungen Darstellerinnen und Darsteller auf spielerische Weise ihre Stimme und ihre Körpersprache geschult haben. „Wir hatten so viel Spaß bei den Proben und sind uns alle ein Stück nähergekommen. Die Schüler waren mit großem Eifer dabei und so diszipliniert, dass ich mir vorstellen könnte, ein solches Probenwochenende jährlich durchzuführen, und zwar mit allen drei Theater-AGs des Gymnasiums Wendalinum. Denn Spaß und intrinsische Motivation sind der beste Weg zu einer erfolgreichen Theateraufführung“, so die Theaterleiterin Nicole Kneifel.

Die Theateraufführung „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ findet am 7. Juli ab 18.30 Uhr in der Aula des Wendalinum statt. Geeignet ist das Stück für alle jungen Menschen und jeden, der sich für Theater interessiert. Es geht um den tiefbegabten Rico, in dessen Kopf es wie in einer Bingotrommel zugeht und der auf den hochbegabten Oskar trifft, welcher aus Angst vor Unfällen unentwegt einen Helm trägt. Trotz ihres unterschiedlichen Charakters und ihrer individuellen „Macken“ freunden sie sich an und gemeinsam stellen sie den Kindesentführer Mister 2000, heißt es abschließend.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort