Vortrag in Tholey Vortrag über saarländische Auswanderer in Brasilien
Tholey · Zu einem Vortrag zum Thema „Saarländer im brasilianischen Urwald – Die Bedeutung der deutschen Auswanderer im 19. Jahrhundert für die Entwicklung Brasiliens“ laden die Gemeinde Tholey und der Deutsch-Brasilianische Freundeskreis „Saarland – Rio Grande do Sul“ für Mittwoch, 22. Januar.
Los geht es um 18 Uhr im großen Sitzungssaal im Rathaus Tholey. Das teilt ein Sprecher der Gemeindeverwaltung mit.
Der brasilianische Buchautor Felipe Kuhn Braun, der in Novo Hamburgo in Rio Grande do Sul lebt, hat selbst Vorfahren aus dem Saarland und besucht die drei Gemeinden Tholey (Partnergemeinde Alto Feliz), Nohfelden (Partnergemeinde Feliz) und St. Wendel (Partnergemeinde Sao Vendelino), die allesamt Partnergemeinden mit den genannten brasilianischen Kommunen sind. Der Referent habe mittlerweile 19 Bücher zu den genealogischen und historischen Hintergründen der deutschen Auswanderung nach Brasilien geschrieben. In seinem knapp 60-minütigen Vortrag werde er schwerpunktmäßig die Städte Porto Alegre (Rio Grande do Sul) und Sao Leopoldo (am Rio dos Sinos) sowie die Thematik der Farrapen-Revolution vorstellen, die von 1835 bis 1845 andauerte. „Zudem wird Felipe Kuhn Braun über die zahlreichen Nachkommen der deutschen Einwanderer informieren. Und er wird einen Vergleich der Kolonien im Cai-Tal von Rio Grande do Sul von damals und heute vornehmen“, sagte ein Sprecher.
Auch ein Ausblick auf die 200-Jahresfeier 2024 zum Gedenken an die erste deutsche Einwanderungsgruppe, die am 25. Juni 1824 am Rio dos Sinos in Sao Leopoldo (Rio Grande do Sul) angekommen ist, fehlt in den Ausführungen Brauns nicht. „Abgerundet wird der Vortrag durch eine Vielzahl an historischen Dokumenten und Fotos sowie einem 20-minütigen Filmbeitrag über die heutige Identität deutschstämmiger Auswanderer in Südbrasilien“, verspricht ein Sprecher der Gemeindeverwaltung. Der Eintritt sei für die Besucher kostenlos.
Weitere Informationen gibt es unter Tel. (0 68 53) 5 08 66.