500 Euro Saarwaldverein spendet für den Theleyer Kirchturm
Theley · Der Theleyer Saarwaldverein hat an den Förderverein der Pfarrkirche St. Peter Theley 500 Euro gespendet. Im Auftrag des Vorstandes des Saarwaldvereins überreichten Beate und Norbert Peter den Betrag an den Vorsitzenden des Fördervereins, Friedbert Becker, und den Vorsitzenden des Verwaltungsrates der Pfarrei, Alexander Besch, wie ein Sprecher mitteilt.
Familie Peter betonte, dass es dem Saarwaldverein ein großes Anliegen sei, den Kirchturm wieder völlig instand zu setzen wird und dass damit auch die Turmuhr wieder in Gang gebracht werden kann. Deshalb baten sie darum, dass die 500 Euro zweckgebunden für die Turmsanierung eingesetzt werden.
Das sagten Friedbert Becker und Alexander Besch gerne zu und dankten Beate und Norbert Peter stellvertretend für den gesamten Vorstand des Saarwaldvereins für die großzügige Unterstützung: „Wir freuen uns sehr über die Spende des Saarwaldvereins, zumal sie auch ein wunderbares Zeichen der Verbundenheit der Vereinsmitglieder mit unserer Pfarrkirche darstellt und zeigt, dass unsere Pfarrkirche den Theleyerinnen und Theleyern am Herzen liegt“. „Die Sanierung des Kirchturms ist das Großprojekt der Pfarrei der letzten Jahre“, berichten Becker und Besch. Bereits 2018 wurde mit der Planung begonnen. Ursprünglich sollte nur der Glockenstuhl saniert werden.
Der damalige metallische Aufbau des Glockenstuhls übertrug Schwingungen auf das Mauerwerk, was langfristig zu größeren Beschädigungen am Turm bis hin zur Einsturzgefahr geführt habe. Daher wurde der metallische Glockenstuhl zurückgebaut und durch einen hölzernen ersetzt. Diese Arbeiten wurden im Herbst 2021 abgeschlossen.
Bei dieser Sanierungsmaßnahme wurden jedoch Schäden am Turmaufleger festgestellt, sodass eine weitere Sanierung unumgänglich wurde. Die Arbeiten am Turmaufleger haben Ende April begonnen. Diese konnten vor Genehmigung durch das Bistum und aufgrund der ungünstigen Wettersituation in den vergangenen Monaten nicht früher angegangen werden. Dennoch blieb der Turm eingerüstet, da ein Ab- und Wiederaufbau des Gerüsts teurer gewesen wäre, als es dauerhaft stehenzulassen. Die Turmuhr kann erst nach Fertigstellung dieser Arbeiten in Betrieb genommen werden, weil durch die Bauarbeiten die Gefahr zu groß ist, dass das Uhrwerk beschädigt werden könnte. Die Kosten sind mit rund 60 000 Euro veranschlagt, wovon die Pfarrei St. Peter Theley 24 000 Euro an Eigenmitteln aufbringen muss.