Nach Brand in Tholey Polizei geht von vorsätzlicher Brandstiftung aus
Theley · Drei Brände in 24 Stunden im Raum Theley: die Polizei sucht einen Brandstifter.
Die Feuerwehr in Theley ist in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 29. Mai, zu einem Großbrand in einer Lagerhalle auf dem Gelände des Bärhofs ausgerückt. Darin standen unzählige Strohballen in Flammen. Die Polizei geht inzwischen von vorsätzlicher Brandstiftung aus. Gegen 2 Uhr nachts verständigte die Leitstelle in Saarbrücken die Einsatzkräfte im Raum Theley über starke „Rauchentwicklung mit Brandschein“, wie Pressesprecher Dirk Schäfer mitteilt. Das Feuer ist inzwischen unter Kontrolle, das Gebäude wurde stark in Mitleidenschaft gezogen.
Die Feuerwehr alarmierte umgehend weitere Löschbezirke, um das Feuer eindämmen zu können. Da sich die Wasserversorgung in dem Aussiedlerhof als „problematisch“ darstellte, kamen Tanklöschfahrzeuge aus den umliegenden Gemeinden zu Hilfe. Aus einem nahe gelegenen Weiher pumpten die Feuerwehrleute zusätzliches Löschwasser ab.
Gefahr für die Feuerwehrkräfte
Im Zuge der Löscharbeiten stellten die Einsatzkräfte fest, dass die Halle stark einsturzgefährdet war. Auch von einer auf dem Dach montierten Solaranlage ging erhöhte Gefahr für die Brandbekämpfer aus. Diese konnte jedoch durch einen Elektriker der Feuerwehr beseitigt werden. Ein in der Halle abgestellter Mähdrescher drohte ebenfalls Feuer zu fangen, doch auch diesen retteten die Feuerwehrleute vor den Flammen. „Das Hallendach im hinteren Bereich ist eingestürzt, ebenso mehrere Mauern“, schildert Schäfer die Lage. Ein Statiker prüfe derzeit das Stahlgerüst des Gebäudes. Über die Schadenshöhe könne man noch keine Aussage treffen.
Futter für die Tiere wird knapp
Umliegende Gebäude waren von dem Feuer nicht direkt betroffen, es gab auch keine Verletzten. Allerdings war es bereits der dritte Einsatz binnen 24 Stunden, bei dem Strohballen in Brand geraten waren. Die Polizei ermittelt noch. Ein weiteres Problem: Das Futter für die Tiere auf dem Bauernhof wird knapp, da das gesamte Heu den Flammen zum Opfer gefallen ist. Laut Feuerwehrsprecher Schäfer haben sich mehrere Landwirte bereit erklärt, in die Bresche zu springen und mit Futtermitteln auszuhelfen, damit die Tiere keine Not leiden müssen.
Im Einsatz waren: Löschbezirke Theley, Tholey, Bergweiler-Sotzweiler, Hasborn-Dautweiler, Oberthal-Gronig, St. Wendel, Drehleiter Bosen-Eckelhausen, Energieversorger, Rettungswagen Malteser Tholey, Rettungswagen DRK-Ortsverein St. Wendel, DRK Ortsverein Theley, THW Ortsverband St. Wendel, Baubetriebshof sowie die Polizei.