Theleys Torfabrik läuft endlich
Theley. "Wir müssen zu Hause eine Serie starten", sagt Heiko Wilhelm, Trainer des Fußball-Verbandsligisten VfB Theley, und fordert von seiner Mannschaft einen Dreier. An diesem Samstag um 16 Uhr empfängt der VfB die Svvg. Hangard. "Wir kennen die Mannschaft und wissen, dass das ein unangenehmer Gegner ist
Theley. "Wir müssen zu Hause eine Serie starten", sagt Heiko Wilhelm, Trainer des Fußball-Verbandsligisten VfB Theley, und fordert von seiner Mannschaft einen Dreier. An diesem Samstag um 16 Uhr empfängt der VfB die Svvg. Hangard. "Wir kennen die Mannschaft und wissen, dass das ein unangenehmer Gegner ist. Aber wir werden uns nicht nach Hangard richten, sondern unser Spiel durchziehen", sagt der VfB-Trainer, der sich das so vorstellt: "Wir müssen schon weit vorne auf den Ball gehen und wir müssen früh zu einem Erfolgserlebnis zu kommen." Soll heißen: Tore sollen her. Wie das geht, haben die Theleyer Offensivkräfte vergangenen Spieltag beim 4:1 in Jägersfreude und unter der Woche beim 7:0 im Pokal gegen den Landesligisten Wadrill eingeübt. "Aber wir dürfen dabei die Defensive nicht vernachlässigen", warnt Wilhelm. Denn immerhin hat Hangard, in der Tabelle punktgleich mit Theley, in den bisherigen acht Spielen 23 Tore geschossen - elf mehr als der VfB. Dieser stellt dafür mit erst sieben Gegentreffern die beste Abwehr der Liga. "Die ganze Mannschaft arbeitet sehr gut nach hinten. Nur nach vorne betreiben wir in der Relation manchmal einen zu großen Aufwand, um zum Torerfolg zu kommen. Daran müssen wir noch arbeiten." Doch Wilhelm hofft, dass die elf Tore aus den beiden letzten Pflichtspielen frisches Selbstvertrauen gebracht haben: "Vielleicht ist der Knoten ja jetzt geplatzt." Geplatzt war in der Vorwoche der Kragen von Stammtorhüter Andreas Reis, der sich in Jägersburg wegen Schiedsrichterbeleidigung eine Rote Karte abgeholt hatte. Für ihn wird, wie schon im Pokalspiel, Sascha Nachtwey das VfB-Tor hüten. tog