Tanz und Kaffe im Restaurant Gommsmühle
NonnweilerTanz und Kaffe im Restaurant GommsmühleFür Interessierte ab 50 findet am morgigen Mittwoch , 2. Juli, im Restaurant Gommsmühle eine Tanzveranstaltung statt. Bei Live-Musik können alle von 15 bis 19 Uhr tanzen und sich bei Kaffee und Kuchen kennen lernen. Kostenbeitrag ein Euro. Nächster Termin ist am 16. Juli
NonnweilerTanz und Kaffe im Restaurant GommsmühleFür Interessierte ab 50 findet am morgigen Mittwoch , 2. Juli, im Restaurant Gommsmühle eine Tanzveranstaltung statt. Bei Live-Musik können alle von 15 bis 19 Uhr tanzen und sich bei Kaffee und Kuchen kennen lernen. Kostenbeitrag ein Euro. Nächster Termin ist am 16. Juli. red PrimstalSenioren gehen wieder auf WanderungDie Primstaler Senioren begeben sich am Donnerstag, 3. Juli, auf Wanderung. Abmarsch ist um 14.30 Uhr am Dorfplatz in Mühlfeld. Den Abschluss feiern sie um 16 Uhr im Gasthaus Zeggels. gtrNambornGeflügelzüchter treffen sich zum StammtischDie Züchter des Geflügelzuchtvereins Namborn treffen sich zu ihrem nächsten Stammtisch an diesem Donnerstag, 3. Juni, um 20 Uhr im Gasthaus Sonneneck. Es sollen Aktivitäten des Vereins besprochen werden. seDeuselbachKinder können in den Ferien Pfadfinder werdenKinder von acht bis zwölf Jahren und Familien können sich am Hunsrückhaus am Erbes-kopf Pfadfinder-Wissen aneignen. Beginn ist am Donnerstag, 3. Juli, um 13.30 Uhr und dauert drei Stunden. red Anmeldung: Telefon (06504) 778. www.hunsrueckhaus.deBliesenAnfang Juli feiert St. Remigius PfarrfestDie Pfarrgemeinde St. Remigius Bliesen feiert am Sonntag, 6. Juli, ihr Pfarrfest. Für das Mittagessen werden Essenbons im Vorverkauf angeboten. Die Essenbons können bis zum 3. Juli erworben werden bei der Metzgerei Klos und bei Ringfoto Elmar Wagner, beide in Bliesen. redNiederkirchen Ortsvorsteherin ist wieder zu sprechenDie Ortsvorsteherin von Niederkirchen mit Marth, Saal und Bubach, Thea Edinger, hält wieder an jedem Mittwoch Sprechstunden von 18 bis 19 Uhr im Büro im Kulturzentrum Niederkirchen ab. Dort ist sie in dieser Zeit auch telefonisch erreichbar. kam Kontakt: Thea Edinger, Telefon (06856) 80 32.RemmesweilerBald Meldeschluss für SommerferienwocheFür die kreative und abwechslungsreiche Sommerferienwoche für Remmesweiler Jungen und Mädchen, die vom 4. bis 8. August von der Vereinsgemeinschaft im Dorfgemeinschaftshaus organisiert wird, ist am Montag, 30. Juni, Meldeschluss. An den fünf Tagen im August können die Mädchen und Jungen töpfern, kochen, backen, Wolle filzen, mit Speckstein arbeiten und beim Schnitzen zuschauen. gtrAnmeldungen: Telefon (06851) 4359 und (0151) 52548893.