Bürgerinitiative erhebt Vorwürfe Kontroverse um Forstarbeiten im St. Wendeler Stadtwald

Winterbach · Bürgerinitiative kritisiert zum wiederholten Mal die Art der Bewirtschaftung des St. Wendeler Stadtwaldes. Die Verwaltung hält dagegen.

 Hier hat der Buchdrucker ganze Arbeit geleistet: Innerhalb weniger Wochen war der kleine Fichtenbestand an der Nordost-Seite des Bosenbergs tot und abertausende Käfer erblickten das Licht der Welt. Doch wie soll nun mit den Käferholz-Flächen im St. Wendeler Stadtwald verfahren werden? Das ist eine der Fragen, in der die BI „Wir für den Wald“ und die Stadtverwaltung offenbar gegenteiliger Ansicht sind.

Hier hat der Buchdrucker ganze Arbeit geleistet: Innerhalb weniger Wochen war der kleine Fichtenbestand an der Nordost-Seite des Bosenbergs tot und abertausende Käfer erblickten das Licht der Welt. Doch wie soll nun mit den Käferholz-Flächen im St. Wendeler Stadtwald verfahren werden? Das ist eine der Fragen, in der die BI „Wir für den Wald“ und die Stadtverwaltung offenbar gegenteiliger Ansicht sind.

Foto: Thorsten Grim

Derzeit würden sich viele beschweren. Bei der Winterbacher Bürgerinitiative (BI) „Wir für den Wald“. Die Beschwerden, so ist einer Pressemitteilung der BI zu entnehmen, beträfen diverse forstwirtschaftliche Arbeiten im St. Wendeler Stadtwald.