Motorradsport Roter Teppich für italienische Kult-Marke

St Wendel · Beim internationalen Motorsport-Klassik-Treffen im August in St. Wendel wird der MV-Agusta-Club Deutschland einige legendäre Motorräder auffahren. Zu Gast sind auch die früheren Weltmeister Giacomo Agostini und Dieter Braun.

 Giacomo Agostini legt sich 1969 beim großen Motorrad-Preis von Deutschland in Hockenheim vor 100 000 Zuschauern in die Kurve. Sowohl in der 350- als auch in der 500-ccm-Klasse raste der 20-jährige Italiener seinen Konkurrenten auf und davon – und mit einem Schnitt von 181 Stundenkilometern zu einem neuen Streckenrekord.  Foto: dpa

Giacomo Agostini legt sich 1969 beim großen Motorrad-Preis von Deutschland in Hockenheim vor 100 000 Zuschauern in die Kurve. Sowohl in der 350- als auch in der 500-ccm-Klasse raste der 20-jährige Italiener seinen Konkurrenten auf und davon – und mit einem Schnitt von 181 Stundenkilometern zu einem neuen Streckenrekord. Foto: dpa

Foto: dpa/upi/wisseler

Ausgelöst durch die spektakulären Motorrad-Rennen in den 50er-Jahren hallt St. Wendel noch heutzutage der Ruf einer Motorsportstadt hinterher. Den besonderen Klang der damaligen Rennmaschinen bringen jetzt wieder die St. Wendeler Motorsport-Historiker in den Wendelinuspark. Am Wochenende vom 5. bis 7. August steigt dort das „7. Internationale Motorsport-Klassik-Treffen“.