Aufhebung Besuchsverbot Marienhaus-Klinikum hebt Besuchsverbot auf
Ottweiler/St Wendel · Im Marienhaus-Klinikum St. Wendel-Ottweiler wird das Besuchsverbot aufgehoben, heißt es in einer Mitteilung des Klinikums. Ab diesem Freitag gilt wieder je Patient pro Tag zwei Personen zwei Stunden mit Nachweis eines negativen Corona-Schnelltests.
Besucher haben dann täglich die Möglichkeit, ihre Angehörigen im Zeitraum zwischen 14 und 19 Uhr zu besuchen.
Für die Psychiatrie gelten gesonderte Besuchszeiten: Montag bis Freitag, je 15.30 bis 17.30 Uhr und 18.30 bis 20 Uhr; am Wochenende von 14 bis 17.30 Uhr und 18.30 bis 20 Uhr. Auch einem Kind ist der Besuch in Begleitung eines Erwachsenen gestattet. Hierbei ist zu beachten, dass es dem Besuchskontingent angerechnet werden muss, heißt es weiter.
Für den Zutritt ist ab dem Alter von sechs Jahren der Nachweis eines negativen Corona-Schnelltests durch ein offizielles Testzentrum erforderlich. Im Testzentrum des Klinikums besteht täglich zwischen 14 und 17 Uhr ebenfalls die Möglichkeit, einen Schnelltest machen zu lassen. Das Testergebnis darf nicht älter als 24 Stunden sein.
Das Marienhaus-Klinikum bittet alle Besucher, sich vorab innerhalb der Familie und im Freundeskreis abzustimmen. Der negative Schnelltest ist bei der Einlasskontrolle vorzulegen.
Allgemeine Voraussetzungen für den Zutritt ins Klinikum sind das Tragen einer FFP-2-Maske sowie die Einhaltung der Hygiene- und Schutzmaßnahmen.
Besuche auf Intensiv- und Palliativstation sind weiterhin nur nach Absprache mit dem zuständigen ärztlichen Fachpersonal möglich.