Veranstaltungskalender In Remmesweiler ist 2018 einiges los
Remmesweiler · () Der Veranstaltungskalender für das kommende Jahr steht fest. Wie Ortsvorsteher Leander Alles mitteilt, wird der Höhepunkt des Jahres 2018 das sechste Dorfcamp für Kinder und Jugendliche in der Zeit vom 24. bis 30. Juni sein. In diesem Jahr nahmen daran mehr als 70 Kinder teil. Eröffnet wir das Veranstaltungsjahr am Samstag, 6. Januar, mit einer Vorstellung des Theatervereins Edelweiß Hasborn-Dautweiler. Dem schließt sich am Montag drauf der Neujahrsempfang des Ortsvorstehers an. Die Abteilung Tischtennis im SV Remmesweiler lädt für den 19. und 20. Januar zum alljährlichen Tischtennis-Dorfturnier. Gelb-schwarz ist die Nacht vom 10. auf den 11. Februar, Veranstalter ist der Sportverein. Neu im Programm am 3. und 4. März ist ein Frühlingsmarkt im Dorfgemeinschaftshaus. Der Osterhase schaut am 2. April vorbei, um gemeinsam mit den Kindern des Dorfes am Sportplatz Ostereier zu suchen. Der TÜV Rheinland/Saar prüft am Samstag, 7. April, am Sportplatz Schlepper und Anhänger auf ihre Verkehrssicherheit. Die Feier in den Mai mit dem Löschbezirk Remmesweiler ist am 30. April am Feuerwehrgerätehaus. Das Brunnenfest, das sonst im August stattfand, findet nun bereits am 19. und 20. Mai statt. Der Ortsverband des Rotenkreuzes feiert am 3. Juni seinen 45. Geburtstag.
Die guten Väter von Remmesweiler treffen sich wie jedes Jahr an den Akazien mit ihrer Nachkommenschaft vom 15. bis 17. Juni zum „Vater–Kind-Zelten, „wo die Mütter und andere Frauen nicht willkommen sind“, erklärt Alles. Zum alljährlichen Sport- und Familienfest – mit Frauen – lädt der SV Remmesweiler für den 6. bis 8. Juli. 70 Jahre wird der Obst- und Gartenbauverein Remmesweiler, der am 16. September zu einer kleinen Jubiläumsfeier lädt.
Der Sportverein richtet am 2. Oktober sein Oktoberfest aus, und am 7. November reitet St. Martin vor den Kindern mit ihren Martinsfackeln vom Dorfgemeinschaftshaus zum Sportplatz, wo die Feuerwehr das Martinsfeuer entzündet. Anschließend wird vom 10. bis 12. November die Martinskirmes in den Gasthäusern gefeiert – mit der Kinderkirmes am Kirmessonntag. Wie immer zum Ende des Novembers, nämlich am 24., veranstaltet der Löschbezirk seinen Kameradschaftsabend.
Anfang Dezember organisiert die KiGa-Busbetreuung wieder einen kleinen Weihnachtsmarkt. Das Jahr endet musikalisch am Samstag, 23. Dezember, um 17 Uhr mit einem einstündigen Adventskonzert des Musikvereins Niederlinxweiler im Dorfgemeinschaftshaus.