Konzert in St. Wendel Band sucht Antworten auf Unlösbares
St Wendel · Duchow-Ohlmann New4tet gastiert im St. Wendeler Kurhaus Harschberg.
Ein spannendes Jazzquartett gastiert am Freitag, 29. April, ab 20 Uhr im Kurhaus am Harschberg in St. Wendel. Nach dem Event im März mit den Jazz Kangaroos aus Australien steht das nächste Monatskonzert des Jazz Förderkreises im Kurhaus an, wie ein Sprecher des Förderkreises mitteilt.
„How to divide by zero“ – wie teilt man eigentlich durch Null? Mathematisch unlösbar, vielleicht musikalisch greifbar? Mit „how to divide by zero“, der neuen CD des Duchow-Ohlmann New4tet stellen die vier saarländischen Musiker diese ungewöhnliche Frage.
Nach nunmehr sieben Jahren gemeinsamen Improvisierens hat sich der Bund zwischen Jochen Duchow, Pascal Ohlmann, Frank Althaus und Dominik Lauer zu einer musikalischen Einheit verdichtet, die unteilbar scheint, so der Veranstalter weiter.
Grundlage sind die Kompositionen von Duchow und Ohlmann, einzuordnen zwischen vertracktem Groove und schwelgerischem Innehalten, zwischen komplexem Arrangement und freier Form, zwischen jazzrockender Direktheit und lyrisch-verspielter Einkehr, wobei der improvisierte Dialog aller Instrumentalisten letztlich doch vor allem der Melodie frönt, heißt es in der Ankündigung.
Die Band präge mittlerweile ein eigener, unverwechselbarer Sound, fein angereichert mit den Farben und Nuancen, die jeder der Musiker aus seinem musikalischen Leben mitbringt. Etliche Inspirationen klingen zart an: Bill Evans, Pat Metheny, Esbjörn Svensson…
So präsentiere sich mit dem DON4T eine Band, die auf scheinbar Unlösbares spannende Antworten finde. Und das ist die Besetzung: Jochen Duchow – Gitarren, Pascal Ohlmann – Piano, Frank Althaus – Bass, Dominik Lauer – Schlagzeug;