Kinderneujahrsempfang in St. Wendel Zauberer, Schatzsucher und Monster

St Wendel · St. Wendeler CDU hatte zum Kinderneujahrsempfang nach Alsfassen geladen.

Der Zauberer Jakob Mathias ging mit den kleinen Besuchern auf hoher See auf Schatzsuche.

Der Zauberer Jakob Mathias ging mit den kleinen Besuchern auf hoher See auf Schatzsuche.

Foto: Josef Bonenberger

Ein Sonntagnachmittag im Januar: grau verhangener Himmel, Hagel- und Regenschauer im Wechsel. Kein Wetter, bei dem man gerne die eigenen vier Wände verlässt. Dennoch: brechend voll das Kulturzentrum in St. Wendel-Alsfassen.

„Der enorme Zuspruch hat auch uns etwas überrascht“, freute sich Andreas Leyerle, Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes St. Wendel. Der Ortsverband veranstaltete einen Kinderneujahrsempfang. „Nach der pandemiebedingten Pause wollten wir unbedingt diese schöne Veranstaltung wieder aufleben lassen – und der Erfolg gibt uns recht“, sagte Leyerle.

 Die Tanzgruppe des TV St. Wendel sorgte für Begeisterung bei den Kindern im Publikum.

Die Tanzgruppe des TV St. Wendel sorgte für Begeisterung bei den Kindern im Publikum.

Foto: Josef Bonenberger

Wie in den vergangenen Jahren waren auch 2023 die kleinsten Besucher aufgefordert, sich zu verkleiden. Die schönsten Kostüme wurden prämiert. In diesem Jahr unter anderem ein außerirdisches Monster und ein italienischer Klempner, der als Hauptfigur einer Videospielreihe Berühmtheit erlangte. Die Tanzgruppe des TV St. Wendel sorgte für Unterhaltung – wie auch Zauberer Jakob Mathias, der  mit den Kindern auf Schatzsuche ging. Zudem gab es zahlreiche Spielangebote sowie Kinderschminken. Leyerle: „Wir freuen uns, dass wir an diesem ungemütlichen Tag vor allem den Kindern einen abwechslungsreichen und spannenden Nachmittag bieten durften. Und werden diese Veranstaltung natürlich auch im kommenden Jahr anbieten.“

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort