Rückblick auf ein Jahr mit musikalischen Höhepunkten
Freisen. Fast alle Sänger konnte Manfred Müller, der Vorsitzende des Männergesangvereins Eintracht Freisen zur Jahreshauptversammlung begrüßen. Müller konnte auf ein Jahr mit einigen musikalischen Höhepunkten zurückblicken, das mit einem kleinen Plus in der Kasse auch finanziell erfolgreich gewesen sei. Insgesamt 22 Mal ist der Chor öffentlich aufgetreten
Freisen. Fast alle Sänger konnte Manfred Müller, der Vorsitzende des Männergesangvereins Eintracht Freisen zur Jahreshauptversammlung begrüßen. Müller konnte auf ein Jahr mit einigen musikalischen Höhepunkten zurückblicken, das mit einem kleinen Plus in der Kasse auch finanziell erfolgreich gewesen sei. Insgesamt 22 Mal ist der Chor öffentlich aufgetreten. Eindeutiger Höhepunkt sei das Kirchenkonzert mit Peter Orloff und seinen Schwarzmeerkosaken in der Freisener Remigiuskirche gewesen. Das Konzert habe auch ein neues inaktives Vereinsmitglied gebracht, Pastor Otmar Mentgen.Als wichtigsten Termin des Jahres nannte der Vorsitzende die Jahreshauptversammlung des Saarländischen Chorverbandes im Freisener Kolpinghaus am 7. März. Zum Auftakt wird die Eintracht singen. Für die zweite Jahreshälfte, Herbst oder Weihnachten, ist ein Konzert geplant.Hans Schmidt, stellvertretender Vorsitzender, berichtete von 47 Proben im vergangenen Jahr, zu denen im Schnitt 19 Sänger kamen. Eifrigste Sänger waren Günter Werle und Horst Diesel mit je 46 Probenbesuchen.Um in den Proben in Zukunft das ständige Notensuchen zu vermeiden, wurde beschlossen, jedem Sänger eine Notenmappe anzulegen, in der alle für das Jahr geplanten Gesangsstücke abgeheftet werden. Dadurch bleibe die Probe im Fluss und die Effizienz werde gesteigert. ddt