Ringwall-Schüler entdecken die Tierwelt an der Prims

Primstal. Eine ganz besondere Unterrichtsstunde erlebte die Klasse 6.1 der ERS Ringwallschule in Primstal mit dem international bekannten Naturfotografen Bernd Konrad aus Krettnich. Bernd Konrad berichtete in einem eindrucksvollen Bildervortrag über das Leben der Biber an der Prims. Zuerst erzählte er den Schülern von seinen Reisen und zeigte dazu die passenden Bilder

Primstal. Eine ganz besondere Unterrichtsstunde erlebte die Klasse 6.1 der ERS Ringwallschule in Primstal mit dem international bekannten Naturfotografen Bernd Konrad aus Krettnich. Bernd Konrad berichtete in einem eindrucksvollen Bildervortrag über das Leben der Biber an der Prims. Zuerst erzählte er den Schülern von seinen Reisen und zeigte dazu die passenden Bilder. Ganz erstaunt hörten die Schüler, wie viele Stunden Geduld und Warten für ein gutes Bild notwendig sind. Und so erhielten die Bilder für sie einen ganz besonderen Wert. Dass es so viele verschiedene Tierarten an unserem Heimatfluss Prims gibt, hätte niemand gedacht. So lernten die Schüler nicht nur das Leben der Biber im Wechsel der Jahreszeiten kennen, sie sahen eindrucksvolle Bilder von der Wasseramsel, dem Eisvogel, von Mäusebussarden und Fischadlern, ziehenden Kranichen, von Ringelnattern, Lurchen und Fröschen. Die stimmungsvollen Landschaftsaufnahmen, die Makroaufnahmen mit Blumen und Insekten hatte es besonders den Mädchen angetan. Am Ende waren sich alle einig, dass der nächste Wandertag an die Prims führen wird. red

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort