Seit Jahren sind sie Stützen des Vereines
Güdesweiler. Verdiente und treue Mitglieder ehrten die Sportfreunde Güdesweiler in ihrer Generalversammlung. Der 1. Vorsitzende Lars Kaas hob in seiner Ansprache die Wichtigkeit dieser Auszeichnung für verdiente Mitglieder hervor und dankte den Geehrten für die aktive und ideelle Unterstützung des Vereinszwecks und der Idee der Gemeinschaftsleistung
Güdesweiler. Verdiente und treue Mitglieder ehrten die Sportfreunde Güdesweiler in ihrer Generalversammlung. Der 1. Vorsitzende Lars Kaas hob in seiner Ansprache die Wichtigkeit dieser Auszeichnung für verdiente Mitglieder hervor und dankte den Geehrten für die aktive und ideelle Unterstützung des Vereinszwecks und der Idee der Gemeinschaftsleistung. Ehrenurkunden für 25 Jahre Vereinsmitgliedschaft erhielten Ingo Spaniol, Robert Bost, Klaus Faber und Jutta Wita. Ehrenurkunden gab es auch für Mitglieder, die ab der Jugend mindestenes 15 Jahre Fußball im Verein gespielt haben. Dies waren: Christoph Bost, Jens Backes, Philipp Backes, Tobias Dahl, Christian Dahl, David Getrey, Danny Jung, Thilo Wagner, Ken Von Ehr, Mathias Maurer, Michael Dorscheid, Bastian Schumann, Hendrik Therre, Dennis Beining, Antonio Giuliano, Thomas Lauer, Siegfried Hermann und Simon Tritz. Für zehn Jahre aktives Kicken ab 18 Jahren konnten sich Mario Hahn, Peter Kapitza, Adriano Jung, Sven Seibert, Arnold Schuh und Franz Marx über eine Ehrenurkunde freuen. Auf stolze 40 Jahre im Verein bringen es Herbert Rauber, Hans-Werner Schumann und Bernd Rimpel Bernd. Dafür gab es die silberne Ehrennadel. Die silberne Nadel erhielten auch Torsten Kunkel, Kai Schuch und Thomas Schardt. Sie sind seit der Jugend 20 Jahre im Verein aktiv. 15 Jahre aktiv für die Sportfreunde gekickt haben ab einem Alter von 18 Jahren Franz-Josef Schmitt, Thomas Hauch, Reiner Alles und Martin Pütz. Auch sie wurden mit einer silbernen Ehrennadel ausgezeichnet. Goldene Ehrennadeln gab es für 50 Jahre Vereinsmitgliedschaft für Bernd Massing. Ebenso für Bernd Backes, der seit nunmehr 30 Jahren für den Verein aktiv am Ball ist. Gold auch für 20 Jahre aktives Fußballspielen für Kurt Noll, Alexander Bauer, Stephan Klein und Bernd Schmitt. ww