Schlaufüchse zu Besuch im Bauhof
Primstal. Was gehört alles zu den Aufgaben des Gemeindebauhofs? Dieser Frage ging jüngst die Vorschulkindergruppe "Schlaufüchse" der Kindertagesstätte "Arche Noah" aus Primstal nach. Wie vielseitig und abwechslungsreich sich die Arbeit dort gestaltet, durfte sie hautnah erleben, denn sie besuchte den Bauhof der Gemeinde Nonnweiler
Primstal. Was gehört alles zu den Aufgaben des Gemeindebauhofs? Dieser Frage ging jüngst die Vorschulkindergruppe "Schlaufüchse" der Kindertagesstätte "Arche Noah" aus Primstal nach. Wie vielseitig und abwechslungsreich sich die Arbeit dort gestaltet, durfte sie hautnah erleben, denn sie besuchte den Bauhof der Gemeinde Nonnweiler.Beim Rundgang durch die Halle zeigten Bauhofleiter Frank Feid und Mitarbeiter Wolfgang Echternach den Kindern die verschiedenen Fahrzeuge und Geräte und erklärten ihnen ausführlich, bei welchen Tätigkeiten sie zum Einsatz kommen: Winterdienst, Mäharbeiten, Pflege und Reinigung von Dorfplätzen und Grünanlagen und vieles mehr.Es versteht sich von selbst, dass in diesem Zusammenhang auch erläutert wurde, wie wichtig es ist, zur Vermeidung von Arbeitsunfällen persönliche Schutzausrüstung und Sicherheitskleidung zu tragen.Um auch auf die eigene Sicherheit bedacht zu sein, etwa auf dem künftigen Weg zur Schule und zurück, überreichte Frank Feid allen Vorschulkindern einen Reflektor zur Befestigung am Ranzen. Abschließend gab es für alle zur Stärkung einen kleinen Imbiss. red