Mit einem Erfolg in die Winterpause
Primstal · Gnadenlos effektiv nutzten die Saarlandliga-Fußballer des VfL Primstal ihre Torchancen und fertigten den SC Friedrichsthal mit 5:1 ab. Der Sieg fiel allerdings zu hoch aus. In der Tabelle überwintert der VfL somit auf Platz vier.
In der letzten Partie vor der Winterpause hat Fußball-Saarlandligist VfL Primstal den Liga-15. SC Friedrichsthal mit 5:1 (3:0) abgefertigt und sich in der Tabelle auf Rang vier verbessert. "Wichtig ist für uns, dass wir nach zwei Niederlagen mit einem Erfolgserlebnis in die Winterpause gehen", freute sich Trainer Lothar Pesch.
Zunächst mussten er und die rund 200 Zuschauer am Samstag aber zittern. Die Gäste hatten in der Anfangsphase durch Alden Hodzic, Patrick Nickels und Tobias Mansfeld gleich dreimal die Möglichkeit, in Führung zu gehen. Pesch: "Man hat gesehen, dass meine Spieler verunsichert waren."
Die alte Sicherheit ist zurück
Doch ein Geistesblitz von Tim Roob löste dann alle Verkrampfung. Seinen sensationellen Pass nahm Pascal Linke auf, der das 1:0 für Torjäger Christopher Linn auflegte (23.). "So schnell kann das gehen. Auf einmal waren die Sicherheit und das Selbstvertrauen wieder zurück", sagte Pesch. Plötzlich stimmte die Zuordnung, das Spiel mit und ohne Ball funktionierte. Linksverteidiger Tobias Scherer startete ein Solo, ließ drei SC-Kicker stehen und traf per Flachschuss zum 2:0 (29.). Zwei Minuten später stellten die Primstaler ihre Gegenspieler komplett zu. Tobias Zimmer sprintete in einen Fehlpass und erhöhte humorlos auf 3:0.
Kurz vor dem Halbzeitpfiff verhinderte VfL-Schlussmann Larson Arend bei einem Schluss von Fabio Di Dio Parlapoco den Anschlusstreffer. Vier Minuten nach Wiederbeginn bestrafte der VfL die tief schlafenden Gäste. Zimmer spielte einen 50-Meter-Pass in den Lauf von Linn, der völlig blank das 4:0 erzielen durfte (49.). Es war bereits sein 19. Saisontor.
"Wir sind keine Mannschaft, die taktieren kann, ich hoffe, dass wir in der Rückrunde da Fortschritte machen", meinte Pesch. Fast eine halbe Stunde bettelte der VfL um einen Gegentreffer.
Arend hält fast alles
Arend flog von einer Ecke in die andere. Zunächst parierte er eine Doppelchance, dann rette er gegen Di Dio Parlapoco und Nickels. "Er hat überragend gehalten", lobte Pesch. Machtlos war Arend in Minute 74, als Nico Kmoch aus dem Gewühl den Ehrentreffer für den SC markierte. Ein langer Einwurf von Zimmer leitete noch das 5:1 für den VfL ein (77.). Pascal Limke setzte die Kugel mit dem linken Fuß in die lange Ecke.
Bei den Gästen trat nach dem Spiel das Spielertrainer-Duo Tobias Mansfeld/Marco Schmit zurück. "Das Ergebnis ist schon etwas zu hoch ausgefallen", relativierte Pesch. Nicht wenige hätten ihm vor Rundenbeginn prophezeit, das zweite Jahr in der Saarlandliga würde die wesentlich schwere Spielzeit werden. "Das haben wir widerlegen können", stellte Pesch fest. Nun bereitet sich der VfL auf die Saison in der Halle vor. Ziel ist die Teilnahme am Masters-Turnier.