Matronenkult am Dollberg?

Otzenhausen. Nachdem die Ausgräber mit ihren Helfern der Wiaf GmbH die Ausgrabungsflächen am gallorömischen Tempel innerhalb der Festung beendeten, wandten sie sich einer neuen Forschungsfrage zu. Denn bei den Altgrabungen 1936 bis 40 wurde auf dem Burgplateau ansatzweise ein gallorömisch datiertes, rechteckiges Gräbchensystem entdeckt, welches einen Bereich unbekannter Funktion umschließt

 Fragment eines Weihesteins mit Kopf einer Matrone. Foto: Terrex

Fragment eines Weihesteins mit Kopf einer Matrone. Foto: Terrex

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort