Handball Handball: Schwarzenbach steigt in die Saarlandliga auf
Schwarzenbach · TuS-Frauen starten kommende Saison mit neuem Trainer und viel Ehrgeiz in der neuen Liga. Spielgemeinschaft ist aufgelöst.
Die drei Kreisvereine in der Handball-Saarlandliga der Frauen bekommen Konkurrenz: Neben der FSG Oberthal-Hirstein, der HSG Marpingen-Alsweiler II und dem TV Birkenfeld/Nohfelden starten kommende Saison auch die Damen des TuS Schwarzenbach in der höchsten saarländischen Spielklasse. Möglich macht das ein Beschluss des Handball-Verbandes Saar (HVS). Demnach rücken die zum Zeitpunkt des Saisonabbruchs am 13. März erstplatzierten Mannschaften in die nächsthöhere Liga auf. Nach einer starken Saison kann somit die erste Frauenmannschaft des TuS Schwarzenbach (nach der am Saison-Ende erfolgten Auflösung der HSG Schwarzenbach/Hermeskeil) den Aufstieg aus der Bezirksliga Ost in die Saarlandliga feiern. Ein toller Erfolg für den Verein im Nordsaarland.
Ein Erfolg, der aber auch mit etwas Glück verbunden war. Die HSG Schwarzenbach/Hermeskeil lieferte sich ein heißes Titelrennen mit der FSG Oberthal-Hirstein Il und lag zum Zeitpunkt des Abbruchs mit 30:4 Punkten nur knapp vor der FSG (28:4). Die hatte ein Spiel weniger absolviert und hätte somit noch gleichziehen können. Allerdings sprach auch die Tordifferenz für Schwarzenbach – und Oberthal II hätte nicht aufsteigen dürfen, da bereits die erste Mannschaft in der Saarlandliga spielt.
Für Schwarzenbach bringt die kommende Saison nun viel Neues. Nicht nur aufgrund der Liga. Nach Auflösung der Spielgemeinschaft mit Hermeskeil tritt der Verein erstmals seit 2011 wieder eigenständig an. Zudem gibt es einen neuen Trainer. Aufstiegstrainerin Simone Jäckels hatte bereits im Vorfeld angekündigt, dass sie nach der Saison nicht weitermacht.
Mit Siegfried Garbe hat der Verein nun aber einen sehr erfahrenen Nachfolger engagiert. Er selbst spielte unter anderem in der Oberliga Baden und 2. Bundesliga Süd. Seine Trainerkarriere begann er bereits mit 16 Jahren und feierte seine größten Erfolge im Jugendbereich als zweimaliger südwestdeutscher Meister und Viertelfinal-Teilnehmer um die deutsche Jugendmeisterschaft. Gemeinsam mit Elena Vereschako betreute er zudem fast zehn Jahre lang die zweite Frauenmannschaft der DJK MJC Trier und arbeitete als Co-Trainer auch in der 1. Bundesliga bei den Miezen. Zuletzt war er Trainer bei der B-Jugend des TV Bitburg.
„Meine Entscheidung, nach Schwarzenbach zu wechseln, fiel mir nicht schwer, da die Gespräche sehr angenehm waren“, sagt Garbe. „Ich sehe meine Aufgabe darin, den Handballstandort Schwarzenbach attraktiver für junge Spielerinnen zu machen. Ob mir das gelingt, werden wir nach der kommenden Saison sehen. Meine erste Aufgabe war es, die Mannschaft trotz Corona für die neue Spielzeit einzuschwören und den Spielerinnen einen Trainingsplan an die Hand zu geben.“ Alle hoffen, dass der reguläre Trainingsbetrieb bald losgehen kann. Parallel dazu arbeitet der Verein an der Verstärkung des Kaders.
Im Jugendbereich hat der TuS für die nächste Saison eine gemischte E-Jugend sowie eine weibliche A-Jugend gemeldet. Hier werden aber weitere Spieler/innen benötigt. Zudem gibt es eine Minimannschaft, in der Kinder ab vier Jahren trainieren.
Weitere Infos unter www.tus-schwarzenbach.de sowie bei Karsten Keller, Tel. (0 68 73) 6 42 53, oder Peter Wittig, Tel. (0 68 73) 69 87.