Fußball-Saarlandliga Primstal beendet seine Torflaute mit einem Viererpack
Primstal · Fußball-Saarlandligist feiert einen 4:1-Erfolg gegen den FV Bischmisheim und macht in der Tabelle einen Sprung nach vorne.
„Man hat gesehen, dass die Jungs ein Ziel haben“, sagt Trainer Andreas Caryot. Mit dem 4:1 (3:0)-Heimsieg gegen Schlusslicht FV Bischmisheim sind die Saarlandliga-Fußballer des VfL Primstal von Tabellenrang sieben auf Platz fünf gesprungen. „Jetzt wollen wir versuchen, diesen Platz zu halten“, erklärt Caryot. Vor 150 Zuschauern hatte sich seine Mannschaft gegen den Abstiegskandidaten viel vorgenommen und war gierig danach, endlich wieder ein Tor zu erzielen. Nach drei Partien ohne eigenen Treffer zog Philipp Zimmer nach 17 Minuten aus halblinker Position einfach mal ab – und der Ball flog zur 1:0-Führung ins Gäste-Tor. „Diese Führung hat uns sicher in die Karten gespielt, danach hat alles funktioniert“, sagt Caryot. Und im Zweifelsfall half sogar der Pfosten – bei einem Schuss der Gäste.
Ansonsten hatte der VfL alles im Griff. Vor allem im Mittelfeld agierte Primstal handlungsschneller und druckvoller als die Gäste. Ein Zuspiel erreichte Max Dewald, der dann die Übersicht behielt. Präzise legte der 19-Jährige die Kugel für Abwehrspieler Lukas Finkler quer – und dessen Schuss von der Strafraumgrenze passte in der 29. Minute in den Torwinkel – das 2:0.
Kurz vor der Pause leistete sich die Bischmisheimer Defensive einen Patzer. Niklas Schulz lief dazwischen, schnappte sich den Ball, ließ noch einen Gegenspieler alt aussehen, und schob die Kugel zum 3:0-Halbzeitstand ins Tor (44. Minute). „Wir haben zum richtigen Zeitpunkt unsere Tore gemacht – auch weil wir jedem Ball nachgegangen sind“, erklärt Caryot.
Nach der Pause tat sich lange Zeit nichts. In der 73. Minute erzielte Julian Scheid per Lupfer das 4:0. Bischmisheims Zinedin Osmanagic gelang zwei Minuten vor Schluss das Tor zum 4:1-Endstand, weil bei seinem Schuss VfL-Schlussmann Simon Holz der Ball durch die Hände glitt.
Der VfL hat fünf Spieltage vor Saisonende 36 Punkte auf dem Konto. Am Samstag um 16.30 Uhr empfängt Primstal den Tabellenelften SV Bliesmengen-Bolchen, der ein Spiel weniger absolviert hat und mit 31 Punkten noch im Abstiegskampf steckt.