Gemeinderat Fördermittel werden verteilt
Nonnweiler · Was passiert mit dem Geld, das der Gemeinde Nonnweiler aus dem Kommunalen Investitionsförderungsgesetz (KinvFG) zur Verfügung steht? Über diese Frage diskutierten die Mitglieder des Gemeinderates in ihrer jüngsten Sitzung.
Der Bund möchte mit dem KinvFG finanzschwache Kommunen unterstützen. Das Land hat das Investitionsvolumen für Nonnweiler auf 566 400 Euro festgesetzt. „Hierzu erhält die Gemeinde eine Zuweisung von 509 800 Euro“, erklärte Bürgermeister Franz Josef Barth (parteilos). Die restlichen Mittel von 56 000 Euro müsse Nonnweiler aus dem eigenen Haushalt finanzieren. Die Mitglieder des Gemeinderates haben nun einstimmig beschlossen, von dem Geld ein neues Löschfahrzeug für den Löschbezirk Otzenhausen anzuschaffen. Außerdem soll das Bauhof-Gebäude energetisch saniert werden. Die dann noch übrig gebliebenen 200 000 Euro sollen den Ortsteilen Bierfeld, Braunshausen und Schwarzenbach zugute kommen. Sie würden bisher in keinem Förderprogramm bedacht, begründete der Bürgermeister.