Söterner Kirche wird 100 Jahre alt

Sötern. Der Saarbrücker Architekt Wilhelm Hector plante sie, die Firma Peter Ambré aus Waldrach an der Ruwer baute sie, und 28000 Reichsmark kostete sie: die Pfarrkirche Sötern mit dem Patronat Rosenkranzkönigin. Am 9. August 1908 erteilte Pastor Peter Rochus Dahm aus Neunkirchen/Nahe der Kirche während einer von 1000 Gläubigen besuchten Gottesdienstfeier den Segen

 Seit 100 Jahren steht die katholische Kirche in Sötern, seit 1952 mit neuem Turm. Foto: SZ

Seit 100 Jahren steht die katholische Kirche in Sötern, seit 1952 mit neuem Turm. Foto: SZ

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort