Köhlertage in Walhausen Rangetastet an die Geschichte der Köhler

Walhausen · Mehr als 1100 Schüler haben in Walhusen Heimatkunde-Unterricht der besonderen Art. Diese Mal war die Ruth-Schaumann-Schule aus Lebach da.

Förster Konrad Funk zeigt den Schülern einen ausgestopften Schwan. Hinten Lehrerin Eva Kissel

Förster Konrad Funk zeigt den Schülern einen ausgestopften Schwan. Hinten Lehrerin Eva Kissel

Foto: Frank Faber

Heimatkunde für den Nachwuchs bei den neunten Köhlertagen in Walhausen. Mehr als 1100 Schüler sind zu lehrreichen Führungen angemeldet. Gleich mehrere Klassen der Lebacher Ruth-Schaumann-Schule, eine Förderschule mit überregionalem Förderzentrum für Hören und Kommunikation, treffen auf dem Meilerplatz ein. „Sie wissen in etwa, was auf sie zukommt“, sagt Lehrerin Eva Kissel.