Mondschein-Romantik auf dem Stummplatz

Neunkirchen · Beim sechsten Neunkircher Mondschein-Markt wird den Besuchern so einiges geboten. Bis 24 Uhr laden Markthändler und Künstler auf den Stummplatz ein, sorgen Musiker für gute Laune in der Neunkircher Innenstadt.

Markthändler, Musikanten und Gaukler laden für Samstag, 12. Dezember, zu einem abendlichen Mondschein-Markt ein. Die Besucher erleben von 16 bis 24 Uhr auf dem Neunkircher Stummplatz romantische Marktatmosphäre. Wie die Stadt mitteilt, werden den Besuchern an den verschiedenen Ständen frische Lebensmittel aus der Region, Feines aus fernen Ländern, aber auch Naturkosmetik, Kunsthandwerk und Geschenkartikel geboten. Der Handel und die örtliche Gastronomie werden die Besucher beim Late-Night-Shopping bis 24 Uhr vor und in den Geschäften mit besonderen Angeboten überraschen.

Neben den Markthändlern sorgen die Musikerinnen von Mucker Pazza für gute Laune. Durch das Programm führt der Herold "Pill" alias Torsten Schördling. Als "Mönchsreiter" wird er für Ruhe und Ordnung auf dem Markt sorgen.

Abgerundet wird der sechste Neunkircher Mondschein-Markt durch eine Feuershow am Eingang des Saarparkcenters. Gegen 22. 30 Uhr wird der Stummplatz in mystisches Licht getaucht.

Wer mit Aktionen, Vorführungen und Ständen aus Stadt und Land teilnehmen möchte, kann sich hierfür noch bewerben. Händler, aber auch Künstler aus der Region, Kindergärten, gemeinnützige Gruppen, Chöre oder Vereine können sich noch beim Rahmenprogramm präsentieren. Fragen hierzu beantwortet die Mondschein-Agentur unter Telefon (0 68 94) 92 30 20. Der Eintritt zum Mondschein-Markt in Neunkirchen ist wie immer frei.

Weitere Informationen zum Markt gibt es beim Citymanagement der Kreisstadt Neunkirchen , Frau Jessica Strube, unter Telefon (0 68 21) 20 22 22. Die Anmeldung für Markthändler sowie Informationen über den Mondschein-Markt gibt es im Internet unter www.mondscheinmarkt.de .

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort