Eine Stadt im Zeichen der Bewegung

Homburg · Insgesamt 249 Sportler im Alter zwischen acht und 85 Jahren wurden im Homburger Kulturzentrum Saalbau geehrt. Anlass war die Sportlerehrung der Stadt Homburg und des Stadtverbandes für Sport.

 Insgesamt 249 erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler wurden bei der Sportlerehrung des Stadtverbandes für Sport und der Stadt Homburg im Kulturzentrum Saalbau ausgezeichnet. Fotos: Bernhard Reichhart

Insgesamt 249 erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler wurden bei der Sportlerehrung des Stadtverbandes für Sport und der Stadt Homburg im Kulturzentrum Saalbau ausgezeichnet. Fotos: Bernhard Reichhart

 Die Cheerleader des TV Jägersburg begeisterten mit ihrer Vorführung im Homburger Kulturzentrum Saalbau das Publikum..

Die Cheerleader des TV Jägersburg begeisterten mit ihrer Vorführung im Homburger Kulturzentrum Saalbau das Publikum..

 Die Turnerinnen des TV Kirrberg nutzten die Veranstaltung auch als Werbung für ihre Sportart.

Die Turnerinnen des TV Kirrberg nutzten die Veranstaltung auch als Werbung für ihre Sportart.

 Christian Weber (links) und Astrid Bonaventura (rechts) verliehen den Ehrenamtspreis an Bernhard Walzer, Ilse Latour und Wolfgang Wachter (von links).

Christian Weber (links) und Astrid Bonaventura (rechts) verliehen den Ehrenamtspreis an Bernhard Walzer, Ilse Latour und Wolfgang Wachter (von links).

 Glückwünsche von Astrid Bonaventura gab es für den 85-jährigen Norbert Fries vom RC Endspurt Sanddorf.

Glückwünsche von Astrid Bonaventura gab es für den 85-jährigen Norbert Fries vom RC Endspurt Sanddorf.

 Anlässlich der Sportlerehrung wurden im Kulturzentrum Saalbau die beiden Sportler des Jahres sowie die Mannschaft des Jahres 2013 ausgezeichnet.

Anlässlich der Sportlerehrung wurden im Kulturzentrum Saalbau die beiden Sportler des Jahres sowie die Mannschaft des Jahres 2013 ausgezeichnet.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort