Ein Leckerbissen für Weltraum-Fans
Nohfelden · Sebastian Voltmer hat interessantes und seltenes Dokumentarfilm-Material zusammengetragen. Am heutigen Dienstag zeigt er im Ratssaal Nohfelden zwei seiner Filme, in denen er mit Weltraumpionieren wie Neil Armstrong und Alexei Leonow vor laufender Kamera sprach.
Heimspiel für einen fotografischen Weltenbummler: Der international mehrfach prämierte saarländische Filmemacher und Astro-Fotograf Sebastian Voltmer ist am Dienstag, 15. Dezember, um 19 Uhr im Ratssaal Nohfelden zu Gast. Innerhalb der Veranstaltungsreihe "Filmwerkstatt unterwegs" von Saarland Medien und dem Saarländischen Filmbüro präsentiert Voltmer zwei seiner Filme zum Thema "Weltraum": "Die Wiederkehr des Mars", ausgezeichnet mit vier internationalen Preisen in den USA, sowie "50 Jahre bemannte Weltraumfahrt", in dem US-Astronauten und Kosmonauten der ehemaligen Sowjet-Union zu Wort kommen.
Dem ersten Mensch auf dem Mond, Neil Armstrong , wird in der Dokumentation ebenso viel Aufmerksamkeit geschenkt wie dem ersten Menschen, der außerhalb einer Raumkapsel durch das All schwebte: Der Russe Alexei Leonow, der damals knapp dem Tod entging, und der dem Autor darüber bereitwillig Rede und Antwort stand. Voltmer war bei diesem erstmaligen Treffen der Astronauten und Kosmonauten auf Teneriffa der einzige deutsche Filmautor, der gleich mehreren Weltraum-Legenden so nahe kam und Interviews mit ihnen führen konnte.
Sein Film wird erstmals offiziell im Saarland mit Untertiteln und Audiodeskription gezeigt. Für eingefleischte Weltraum-Fans bringt Voltmer auch so genanntes "Bonus-Material " inklusive selten gestellter Fragen mit. Ein "Moonwalker" berichtete ihm zum Beispiel, wie es auf dem Mond riecht, oder was er bei seinen Mondspaziergängen und Fahrten auf dem Erd-Trabanten gegessen und getrunken hatte.
Sebastian Voltmer hat eine enge Verbindung zur Gemeinde Nohfelden . Seit drei Jahren betreibt er im Ortsteil Mosberg-Richweiler sein so genanntes "Weltraum-Atelier". In einer historischen Scheune ist neben vielen anderen Ausstellungsstücken auch die Apollo-13-Raumkapsel zu sehen, die aus Anlass des gleichnamigen Hollywood-Blockbusters mit Tom Hanks in den 1990ern erbaut wurde.
Voltmer ist langjähriges Mitglied des Vereins der Amateurastronomen des Saarlandes, der auf dem Peterberg eine Sternwarte betreibt, die er bereits als Schüler mitaufbauen half.