Ehepaar Wilhelm feiert heute Goldene Hochzeit
Neunkirchen/Nahe. Die Eheleute Werner und Elfriede Wilhelm geborene Mayer aus Neunkirchen/Nahe begehen an diesem Montag das Fest ihrer Goldenen Hochzeit. Sie feiern am 13. Mai das Dankamt und laden nachmittags zum Tag der offenen Tür nach Oberthal ein
Neunkirchen/Nahe. Die Eheleute Werner und Elfriede Wilhelm geborene Mayer aus Neunkirchen/Nahe begehen an diesem Montag das Fest ihrer Goldenen Hochzeit. Sie feiern am 13. Mai das Dankamt und laden nachmittags zum Tag der offenen Tür nach Oberthal ein. "Wir haben 50 Jahre lang eine glückliche Ehe geführt, in der wir Höhen und Tiefen erlebt haben", sagte Werner Wilhelm, der mit seiner Frau Elfriede an diesem Montag das Fest der Goldenen Hochzeit feiert. Der Jubilar wurde am 29. Mai 1936 als jüngstes von vier Kindern in Neunkirchen/Nahe geboren. 1950 ging er als Berglehrling zur Grube Kohlwald und arbeitete bis 1960 unter Tage. Dann wechselte er als Hüttenarbeiter zum Neunkircher Eisenwerk. 1971 trat Werner Wilhelm in den Postdienst ein, arbeitete in den Postämtern Saarbrücken und St. Wendel und danach 21 Jahre bis zu seinem Ruhestand als Postbote in Sötern. Zur Ruhe setzen wollte er sich danach allerdings nicht. Von 1996 bis 2004 war er Fahrer bei der Lebenshilfe in St. Wendel. Seit 29 Jahren singt er zusammen mit seiner Frau im katholischen Kirchenchor. Den Verkehrsverein, die Feuerwehr und den Schützen gründete er mit und bekleidete viele Vorstandsämter, unter anderem auch im Sportverein. Mitglied ist er außerdem im Knappenverein, bei den Postsenioren und in der Gewerkschaft. Elfriede Wilhelm geborene Mayer kam am 1. Oktober 1940 in Neunkirchen/Nahe zur Welt. Nach der Volksschule besuchte sie die Berufsschule und half von Kind auf in der Landschaft der Eltern mit. Von 1985 bis 2000 war die Jubilarin im Seniorenhaus "Haus am See" beschäftigt. Schon seit ihrer Heirat ist sie Mitglied in der Katholischen Frauengemeinschaft. Sie haben einen Sohn und eine Tochter und vier Enkelkinder. An Christi Himmelfahrt, 13. Mai, wird um 10.15 Uhr in der Pfarrkirche St. Martin das Dankamt zur Goldenen Hochzeit gefeiert. Für 15 Uhr lädt das Jubelpaar zum Tag der offenen Tür in das Oberthaler Schullandheim ein. gtr