Das Zauberwort heißt Beweidung

Eiweiler · Der Riesenbärenklau ist ein gefährlicher Exot, der bei Hautkontakt zu ernsthaften Verletzungen mit schlimmen Brandblasen führen kann. Die Pflanze wuchert insbesondere im nördlichen Saarland. Welche Möglichkeiten zur Bekämpfung und Ausrottung des Riesenbärenklaus bestehen, darüber haben Experten im Eiweiler Lindenhof informiert.

 Schön, aber gefährlich. Der Riesenbärenklau ist mit vier Metern Höhe und weißen Blütendolden imposant. Foto: Gunther Kopp/Archiv

Schön, aber gefährlich. Der Riesenbärenklau ist mit vier Metern Höhe und weißen Blütendolden imposant. Foto: Gunther Kopp/Archiv

Foto: Gunther Kopp/Archiv
 Ulrich Wild vom saarländischen Umweltministerium sprach in Eiweiler über den giftigen Riesenbärenklau. Foto: Faber

Ulrich Wild vom saarländischen Umweltministerium sprach in Eiweiler über den giftigen Riesenbärenklau. Foto: Faber

Foto: Faber
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort