Fischbesatz Angler am Bostalsee dürfen wieder fischen
Bosen · Passend zur Aufhebung der Sperre wurden jetzt acht Zentner Salmoniden eingesetzt.
Erleichterung bei den Petrijüngern: Der Bostalsee ist wieder zum Fischen freigegeben. Der ursprünglich für Karfreitag vorgesehene Regenbogenforellen-Besatz wurde wegen der Corona-Krise und der damit verbundenen Angelsperre erst jetzt vorgenommen. Acht Zentner dieser Salmoniden, darunter größere Lachsforellen bis zwei Kilo, sind nun eingesetzt worden, teilt Gewässerwart Erich Fuchs mit. Angelscheine könnten bei der Bostalsee-Verwaltung (Tourist-Info) in Bosen sowie auch am Campingplatz (zwischen Neunkirchen/Nahe und Bosen) erworben werden. Öffnungszeiten: montags bis donnerstags, jeweils von 8 bis 16 Uhr, freitags von 8 bis 14.30 Uhr. Für die Angler aus der Hunsrück-Nahe-Region sind Erlaubnisscheine beim Angelcenter Heckmann in Idar-Oberstein, Kaufacker 5, Tel. (0 67 84) 23 07, erhältlich. Die Angler werden gebeten (hauptsächlich Jahresschein-Inhaber), wegen der verkürzten Angelsaison nicht in der Bostalsee-Verwaltung anzurufen, so Fuchs weiter.
Weitere Infos: Bostalsee- Gewässerwart Erich Fuchs, Tel. (0 68 51) 75 86.