Abtauchen in die Welt des Glases
Ludweiler/Velsen · Unter dem Motto „Glaskunst zum Anfassen“ beteiligt sich auch das Glas- und Heimatmuseum Warndt am Warndt-Weekend. So zeigen am Sonntag, 1.
Juni, von 10 bis 18 Uhr vier Glasbläserinnen (sie stellen Glasperlen her) und ein Glasschleifer ihr Können. Die Ergebnisse werden in einer kleinen Ausstellung gezeigt. Zusätzlich können die Besucher ihre Geschicklichkeit an der Schleifmaschine von Martin Fabian erproben. Auch am Standort Velsen wird einiges geboten. So startet die Abfallverwertungsanlage (AVA) Velsen ihren Tag der offenen Tür ebenfalls am 1. Juni von 10 bis 18 Uhr mit zahlreichen Aktionen. Ab zehn Uhr ist eine Betriebsbesichtigung mit Blick ins Müllfeuer möglich. Im Erlebnisbergwerk gibt es am 31. Mai und 1. Juni täglich von zehn bis 16 Uhr Führungen zu ermäßigten Preisen mit kostenlosen Fahrten mit der Grubenlok. Im Verwaltungsgebäude der alten Grube Velsen präsentieren über 50 Künstler ihre Werke: "Colours of Velsen" ist am 31. Mai von zehn bis 20 Uhr und am 1. Juni von zehn bis 18 Uhr geöffnet. Die älteste Dampffördermaschine des Saarlandes ist täglich von 10 bis 18 Uhr zu besichtigen.