Abstraktionen von Václav Cerný
Bosen. Seit mehr als 30 Jahren ist es Tradition, mit einem besonderen Highlight in den Bosener Kunstsommer zu starten. So auch in diesem Jahr mit der Ausstellungseröffnung mit Werken des Prager Künstlers Václav Cerný. Ein weiterer Programmhöhepunkt wird eine literarisch-musikalische Performance von Ulrike Donié und Tanja Endres-Klemm sein
Bosen. Seit mehr als 30 Jahren ist es Tradition, mit einem besonderen Highlight in den Bosener Kunstsommer zu starten. So auch in diesem Jahr mit der Ausstellungseröffnung mit Werken des Prager Künstlers Václav Cerný. Ein weiterer Programmhöhepunkt wird eine literarisch-musikalische Performance von Ulrike Donié und Tanja Endres-Klemm sein. Der Vorsitzende des Kunstzentrums, Erwin Volz, eröffnet am Sonntag, 12. Juli, um elf Uhr den diesjährigen Kunstsommer. Schirmherr der Veranstaltung ist der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse St. Wendel, Direktor Josef Alles. Im künstlerischen Schaffen und Wirken des Prager Malers Václav Cerný kam es in den vergangenen Jahren zu einer bedeutungsvollen Verschiebung. Die Erweiterung im Spektrum seiner Arbeit in den Bereich des Abstrakten ist geprägt durch die dynamische Durchdringung seiner stark farbigen Darstellungen. Cernýs Thema dieses Ausstellungszykluses ist die Metamorphose. Ihre Welt ist für den Künstler aus harten und weichen Formen zusammengesetzt, farbig exakt durchkomponiert, nichts dem Zufall überlassen. Alles wird reduziert bis zu dem Grund und manchmal auch geometrischen Elementen. Die anfangs weiche Form springt uns von allen Seiten und aus jedem Blickwinkel ins Auge. Im farbig-gestrafften Zusammenprall durchdringt die Weiche Form die harte und umgekehrt. Hier gelingt es dem Künstler meisterhaft, die insgesamt harmonisch wirkenden Kompositionen bis hin zu minimalistischer Abstraktion zu vereinfachen. Jedes Werk hat seine eigene Dynamik, alles ist in Bewegung, alles scheint veränderlich im Spannungsfeld der Gegensätze. Entwicklung und Veränderung, Lebendiges und Lebloses, Werden und Vergehen beeinflussen sich in ewigem Kreislauf. Václav Cerný präsentiert in der Galerie Bosener Mühle 40 Bilder und zehn Skulpturen. Zur Eröffnung der Ausstellung am 12. Juli, um elf Uhr in den Ausstellungsräumlichkeiten der Bosener Mühle sind alle Interessierten gerne eingeladen. redDie Ausstellung im Kunstzentrum Bosener Mühle kann besucht werden vom 12. Juli bis 23. August jeweils mittwochs und freitags von 14 bis 19 Uhr, samstags, sonntags und feiertags jeweils von elf bis 19 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.