Abschied von der Saxofonistin
Völklingen · Mit einem letzten Solo bei Jethro Tulls „Locomotive Breath“, eigentlich ein Part für die Querflöte, verabschiedete sich Saxofonistin Andrea Zirbes-Horr vom Publikum im Alten Bahnhof – der Schlussstrich unter die Zusammenarbeit mit The Ipcress.
Zum Schluss wurde es hochemotional beim jüngsten Konzert der Tuesday-Station-Music am Donnerstagabend im Alten Bahnhof Völklingen. Mehrfach hatte der Frontmann der Völklinger Band The Ipcress es während des Konzertes angekündigt: "Unsere Saxofonistin Andrea Zirbes-Horr steht heute zum letzten Mal mit uns auf der Bühne." Sie wolle sich privat verändern. Nach ihrem letzten Solo inmitten der Ipcress-Männer zu Jethro Tulls "Locomotive Breath", bei dem sie vergessen ließ, dass dieses Solo eigentlich von einer Querflöte gespielt wird, verabschiedete sie sich selbst, hörbar mit einem dicken Kloß im Hals. Die Auftritte mit The Ipcress hätten ihr immer sehr viel Spaß gemacht: "Weil auch das Publikum immer gut mitgegangen ist."
Auf der TSM-Bühne fühlen sich die jung gebliebenen Rocker noch immer wohl. Sogar immer wohler. "Kriko" Gottschalk musiziert entspannt auf einem Barhocker, Gitarrist "Grobix" Klaus-Peter Grob lehnt am Geländer der Bahnhofstreppe. Schlagzeuger "Mib" Michael Bitz und Keyboarder "Django" Faas spielen sowieso immer im Sitzen. So sind es nur Basser "Larry" Schank und Percussionist "Sherif" Weigel, die im Stand rocken.
Instrumental mit dem Filmtitel "Peter Gunn" oder Santanas "Samba Pa Ti". Eigene Titel aus der Feder von Bassist "Larry", nämlich "Maybe". Nachgespielte Oldies, wie die Van-Morrison-Version von "Shake it all over" und Joe Cockers "Unchain my Heart". Am Donnerstagabend sang "Kriko" Gottschalk letzteren Titel noch ein wenig kratziger als gewohnt und damit noch etwas näher am Original. Grund dafür war eine Erkältung, die er sich allerdings kaum anmerken ließ. Auch weil das Programm kurzfristig umgestellt wurde, so kam etwa "Black Night" noch auf die Schnelle hinein, das bei den Ipcress "Sheriff" Weigel singt.
Die nächsten Konzerte im Alten Bahnhof: Ralph Brauner und Kat Baloun, 13. März. JR and the Screamers, 27. März. Les Scarabées, 10. April. Mep-Live, 24. April, jeweils donnerstags um 20 Uhr, Eintritt frei, Hutsammlung.