Viel Applaus für 50 Jahre im DRK

Namborn. Die Ehrung langjähriger aktiver Mitglieder stand im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung beim Deutschen Roten Kreuz (DRK), Ortsverein Namborn. 14 Jubilare blickten auf insgesamt 535 Dienstjahre zurück. Sie seien nicht nur ehrenamtlich, sondern auch sozial und karitativ tätig, betonte Kreisbereitschaftsleiter Dietmar Bläs bei der Ehrung im DRK-Heim

 Der DRK-Ortsverein Namborn ehrte Blutspender und verdiente Mitglieder. Foto: SZ

Der DRK-Ortsverein Namborn ehrte Blutspender und verdiente Mitglieder. Foto: SZ

Namborn. Die Ehrung langjähriger aktiver Mitglieder stand im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung beim Deutschen Roten Kreuz (DRK), Ortsverein Namborn. 14 Jubilare blickten auf insgesamt 535 Dienstjahre zurück. Sie seien nicht nur ehrenamtlich, sondern auch sozial und karitativ tätig, betonte Kreisbereitschaftsleiter Dietmar Bläs bei der Ehrung im DRK-Heim. Sonderbeifall gab es für Raimund Schwan. Der 69-Jährige trat am 1. Januar 1958 als Aktiver dem 1953 gegründeten DRK-Ortsverein Namborn bei, war unter anderem 34 Jahre lang dessen Vorsitzender, maßgebend am Aufbau des Blutspendedienstes im Ort beteiligt und machte sich stark für den "warmen Mittagstisch" in Lemberg in der Ukraine. Er wurde jetzt für 50 Jahre aktive Helfertätigkeit geehrt. Alle Jubilare noch aktivEdgar Gref, Weggefährte von Raimund Schwan, war unter anderem Jugendleiter und Kolonnenführer im Namborner DRK. Annerose Zick ist die älteste Jubilarin in diesem Kreis. Die 71-Jährige aus Heisterberg engagierte sich auf vielen Gebieten im DRK. Sie war beispielsweise 18 Jahre lang Leiterin der DRK-Bereitschaft 4 und im Kindertransport aktiv. Hans Norbert Barbian leitete mehrere Jahre das Namborner Jugendrotkreuz und stand 15 Jahre an der Spitze der DRK-Bereitschaft 4. Mechthild Thull engagiert sich nicht nur im DRK, sie ist auch stellvertretende Löschbezirksführerin des Löschbezirks Heisterberg. Monika Braun war exakt 20 Jahre stellvertretende Leiterin der DRK-Bereitschaft 4. Das Besondere: Alle Jubilare sind auch heute noch aktiv in der Namborner Organisation tätig und spenden Blut. Das Namborner DRK sei im abgelaufenen Geschäftsjahr über die Gemeinde- und Kreisgrenze hinaus aktiv gewesen, betonte Ortsvereinsvorsitzender Armin Werle in der Versammlung. Wie Hans Norbert Barbian berichtete, leisteten die 15 Aktiven des Ortsvereins in 114 Dienstterminen insgesamt 2568 freiwillige und unentgeltliche Arbeitsstunden, 214 Stunden mehr als im Vorjahr. Das ergeben auf das Jahr umgerechnet sieben Stunden und zwei Minuten Arbeit pro Tag. An den fünf Terminen in Namborn spendeten 423 Personen Blut. Zeitaufwand hier: 520 Stunden. Für die Altkleidersammlungen waren es 248 Stunden. Günter Kömen berichtete in der Versammlung von einer soliden Finanzlage des Vereins. Die Prüfer bescheinigten eine korrekte Buchhaltung. Das Namborner DRK ist mit insgesamt 181 Mitgliedern die weitaus größte Ortsgruppe in der Gemeinde Namborn. se

Auf einen Blick Geehrt wurden: für 50 Jahre aktive Mitgliedschaft, Raimund Schwan, Edgar Gref; für 45 Jahre: Monika Braun, Günter Kömen, Rita Catrein, Paul Wagner, Annerose Zick; für 35 Jahre: Hans Norbert Barbian, Mechthild Thull; für 30 Jahre: Achim Schwan, Frank Schwan, Stefan Schön, Armin Werle; für 20 Jahre: Andrea Weber. se

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort