Teilen Weiterleiten Tweeten Weiterleiten Drucken Freie Liste Namborn : Die Freie Liste im Namborner Gemeinderat Norbert Jung, FLN-Fraktionsführer, geboren 1953, lebt in Roschberg und ist Rentner. Kontakt: Tel. (0 68 57) 53 79. Foto: Thorsten Grim Teilen Weiterleiten Tweeten Weiterleiten Drucken Kunibert Schwan aus Gehweiler, geboren 1942, ist pensionierter Soldat. Kontakt: Tel. (0 68 57) 7 97. Foto: Thorsten Grim Ralf Baureis, Hirstein, geboren 1962, ist Architekt/Sachverständiger. Kontakt: Tel. (0 68 57) 52 97, oder (01 71) 9 74 81 73. Foto: Thorsten Grim Jürgen Scheid, 1959, Namborn, ist technischer Betriebswirt. Kontakt;: scheid.jürgen@myquix.de; Tel. (0 68 54) 68 79. Foto: Thorsten Grim Thomas Kautny, 1970, Baltersweiler, Bezirksleiter DB Netz AG. Kontakt: thomas.kautny@t-online.de; Tel. (01 60) 97 44 81 81. Foto: Thorsten Grim Lars Haßdenteufel wurde 1976 geboren, lebt in Gehweiler und ist Betriebsschlosser. Kontakt: Tel. (0 68 57) 53 73. Foto: Thorsten Grim/Thorsten grim Marvin Reipert, 1989, aus Namborn-Eisweiler ist Landwirt. Kontakt: marvin.reipert@gmail.com; Tel. (01 77) 9 63 02 56. Foto: Thorsten Grim Konrad Haßdenteufel, 1956, Hirstein, ist pensionierter Polizist. Kontakt: k.hassdenteufel@gmx.de; Tel. (0 68 57) 62 74. Foto: Thorsten Grim/Thorsten grim
Meistgelesen Neueste Artikel Sorgen in der Belegschaft : Ford droht Verkaufsverbot in Deutschland – Betriebsrat in Saarlouis fordert Klarheit von Geschäftsführung „Goodbye Deutschland“ : Von Mettlach nach Mallorca: Wie es TV-Auswanderin Tamara Gülpen heute geht Der Saarbrücker Osthafen als „ein überregionales Leuchtturmprojekt“ : Entscheidung zum Osthafen gefallen – das ist jetzt geplant Erdbeere, Schokolade, Vanille und Co. : Das sind acht der beliebtesten Eisdielen im Saarland Nauwieser Viertel : „Abrissparty“ im Café Zing: Chefin glaubt selbst nicht mehr an Rettung der Saarbrücker Kult-Kneipe Polizeieinsatz in Namborn : Betrunkener wehrte sich gegen Festnahme Gründungsfeier in Hofeld-Mauschbach : Erstes Ziel ist das Kinderflämmchen Infrastruktur : Größter Arbeitgeber in der Kommune Welttag des Buches : Er will Geschichten verschenken Erste Sendung nach 25 Jahren : Neuauflage von „Der Preis ist heiß“ – Saarländerin gewinnt mehrere Preise
Sorgen in der Belegschaft : Ford droht Verkaufsverbot in Deutschland – Betriebsrat in Saarlouis fordert Klarheit von Geschäftsführung
Der Saarbrücker Osthafen als „ein überregionales Leuchtturmprojekt“ : Entscheidung zum Osthafen gefallen – das ist jetzt geplant
Nauwieser Viertel : „Abrissparty“ im Café Zing: Chefin glaubt selbst nicht mehr an Rettung der Saarbrücker Kult-Kneipe
Erste Sendung nach 25 Jahren : Neuauflage von „Der Preis ist heiß“ – Saarländerin gewinnt mehrere Preise
Zum Thema Aus dem Ressort Anschauungsuntericht : Küken zu Besuch in der Grundschule Namborn Fall liegt beim Innenministerium : Heftige Anschuldigungen gegen Namborns Bürgermeister – Hilpüsch bezieht Stellung zu Vorwürfen Gemeinde Namborn : „Die unendliche Geschichte“ eines Baugebiets: Wann kann in Hirstein gebaut werden? Neue Doppelspitze : Grüne im Kreis Saarlouis: Ulrich-Lager setzt sich bei Vorstandswahl durch Weniger Platz für Autos in der City : Fußgängerzone in Saarbrücken wird vergrößert, Traditionsfirma verlässt St. Johanner Markt 15 Jahre ICE Saarbrücken - Paris : Für 29,90 Euro nach Paris – Deutsche Bahn und SNCF feiern Jubiläum Kommunalwahl : Freie Liste benennt Kandidaten Fraktion der Sozialdemokraten : Die Mitglieder der SPD im Namborner Rat Linkspartei im Rat : Mitglieder der Partei Die Linke im Gemeinderat Namborn CDU-Vertreter : Die Christdemokraten im Namborner Gemeinderat Gemeinderat Namborn : Gemeinderat Namborn Einsatz in Gehweiler : Auto brennt komplett aus Stationiert in Hofeld-Mauschbach : Neuer Gerätewagen wappnet Feuerwehr für Bahn-Einsätze Versammlung : Karnevalisten wollen Vorstand wählen Jugendfeuerwehren : Gemeinsame Treffen kommen an bei der Feuerwehrjugend Die Linke als Veranstalter : Flohmarkt in Eisweiler unter der Brücke In Baltersweiler : Bibelkreis kommt im Pfarrhaus zusammen
Fall liegt beim Innenministerium : Heftige Anschuldigungen gegen Namborns Bürgermeister – Hilpüsch bezieht Stellung zu Vorwürfen
Gemeinde Namborn : „Die unendliche Geschichte“ eines Baugebiets: Wann kann in Hirstein gebaut werden?
Weniger Platz für Autos in der City : Fußgängerzone in Saarbrücken wird vergrößert, Traditionsfirma verlässt St. Johanner Markt
15 Jahre ICE Saarbrücken - Paris : Für 29,90 Euro nach Paris – Deutsche Bahn und SNCF feiern Jubiläum