Schnelles Internet Glasfaseranschlüsse für Namborn und Baltersweiler
Namborn · Bereits vor einigen Jahren hat Inexio Glasfaserkabel bis nach Namborn und Baltersweiler verlegt und so Bandbreiten von bis zu 100 Mbit/s ermöglicht. Nun geht die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser – Inexio ist seit 2020 Teil der Unternehmensgruppe – als Digital-Versorger der Regionen konsequent den nächsten Schritt und sorgt für echte Glasfaseranschlüsse für jeden Haushalt.
Die Planungen für den Glasfaserausbau laufen auch Hochtouren, teilt das Unternehmen in einer Presseankündigung mit. Sobald diese abgeschlossen sind, können die Tiefbauarbeiten für die neuen Glasfaseranschlüsse starten. In einem ersten Schritt werden neue Glasfaserhauptverteiler errichtet, danach die Leerrohre bis zu jedem Haus verlegt und zum Abschluss die Glasfaserkabel eingebracht. „Die Weiterführung des Glasfaserausbaus bis in die Haushalte ist die logische Konsequenz aus dem stetig zunehmenden Bedarf an Bandbreite“, sagt Projektleiterin Ines Gruschka. „Der jetzige Schritt sichert – auf Wunsch – jedem Kunden heute bereits eine Bandbreite von einem Gigabit pro Sekunde. Zudem ist die Glasfaserleitung langfristig terabit-fähig und damit zukunftssicher. Das heißt, liegt sie einmal im Haus, braucht es künftig keine weiteren Bauarbeiten mehr für noch schnellere Internetgeschwindigkeiten.“
Deutsche Glasfaser geht in den kommenden Wochen aktiv auf die Bürger zu, erläutert den anstehenden Ausbau und berät über die Tarife, heißt es von Unternehmensseite weiter. Alle Inexio-Kunden im Ausbaugebiet werden zu Neukundenkonditionen bei Deutsche Glasfaser angeschlossen. Die neue Infrastruktur schaffe die Voraussetzung, dass auch Nachzügler künftig noch angeschlossen werden können. Dann allerdings müssen diese Haushalte – im Gegensatz zu den Schnellentschlossenen – die Anschlusskosten von derzeit 750 Euro selbst tragen.
Die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser informiert ausführlich über den Netzausbau, die Produkte sowie über den Projektverlauf auf einem Bauinfoabend – hierzu erhalten die Bürgerinnen und Bürger eine gesonderte Einladung. Zudem werden Mitarbeiter von Deutsche Glasfaser die Bürger daheim besuchen und auf Wunsch beraten.
Alle Informationen über Deutsche Glasfaser und die buchbaren Produkte sind online verfügbar: