Erfolgreiche Blutspende-Aktion
Namborn. Seit genau 36 Jahren führt der DRK Ortsverein Namborn Blutspendetermine in Zusammenarbeit mit der Blutspendezentrale Bad Kreuznach durch. Der vierte Termin in diesem Jahr war zugleich der 108. Blutspendetermin insgesamt. Dazu wurden 93 Männer und Frauen gezählt, die in der ehemaligen Lehmschule Blut spendeten
Namborn. Seit genau 36 Jahren führt der DRK Ortsverein Namborn Blutspendetermine in Zusammenarbeit mit der Blutspendezentrale Bad Kreuznach durch. Der vierte Termin in diesem Jahr war zugleich der 108. Blutspendetermin insgesamt. Dazu wurden 93 Männer und Frauen gezählt, die in der ehemaligen Lehmschule Blut spendeten. Das ist eines der besten Ergebnisse, freute sich der Namborner DRK-Vorsitzende Armin Werle. Fünf Spendewillige durften nach der Blutuntersuchung kein Blut abgeben. Erstspender waren es diesmal drei. Nach der vorliegenden Statistik liegt die bisher höchste Zahl bei einem Blutspendetermin bei 111 und das zweitbeste bei 110 Spendern. Die Namborner DRK`ler gehen beim Blutspenden mit gutem Beispiel vor an. Ortsvereinsvorsitzender Armin Werle wurde für 40 maliges Spenden geehrt. Werle stammt aus Freisen, gehört seit 15 Jahren dem DRK an und steht seit 2003 an der Spitze der Namborner Organisation. Für mehr als 25 Blutspenden wurden Karl Heinz Haupenthal (Hirstein), Wolfgang Lüder (Pinsweiler), und Birgit Schuld (Heisterberg) geehrt. Isabel Zangerle (Namborn) wurde für zehn Blutspenden ausgezeichnet. Die Ehrung der Mehrfachspender nahm der zweite Ortsvereinsvorsitzende Frank Schwan vor. Er betonte, dass die Bereitschaft zum Blutspenden nicht hoch genug eingeschätzt werden könne. "Blutiger" Rekordhalter in Namborrn ist Paul Wagner aus Heisterberg. Für ihn war es bereits die 102. Blutspende. Fünfter und letzter Blutspendetermin in diesem Jahr in Namborn ist am 18. November. se