Monja Schmitt ging 50 Mal zum Blutspenden
Freisen. Zum 88. Blutspendetermin beim DRK-Ortsverein Freisen kamen diesmal insgesamt 70 Spender in die Erweiterte Realschule, worunter drei Erstspender waren. 24 Helferinnen und Helfer, die sich um das Wohlergehen der Spender sorgten, waren diesmal im Einsatz. Mehrfachspender beim 88. Blutspendetermin war Monja Schmitt aus Freisen, die zum 50. Mal Blut spendete
Freisen. Zum 88. Blutspendetermin beim DRK-Ortsverein Freisen kamen diesmal insgesamt 70 Spender in die Erweiterte Realschule, worunter drei Erstspender waren. 24 Helferinnen und Helfer, die sich um das Wohlergehen der Spender sorgten, waren diesmal im Einsatz. Mehrfachspender beim 88. Blutspendetermin war Monja Schmitt aus Freisen, die zum 50. Mal Blut spendete. Sie spendete bisher immer beim DRK in Namborn Blut, jetzt spendete sie zum dritten Mal in Freisen. Seit dem 18. Lebensjahr spendet Monja Schmitt ununterbrochen Blut. Sie war im Jugendrotkreuz und aktives Mitglied im DRK Gehweiler. Zum 40. Mal spendeten Inge Wommer aus Eitzweiler, Hans-Dieter Hoffmann und Werner Schuhmacher aus Freisen. Schuhmacher spendet seit zehn Jahren in Freisen und kam durch seine Ehefrau Isolde zum Blutspenden. Winfried Alles und Franz Günther Böhme, beide aus Freisen, spendeten zum 25. Mal Blut, Eckhard Kloos aus Freisen und Georg Steffen aus Dillingen zum zehnten Mal. Sie alle werden mit anderen Mehrfachspendern am Tag der offenen Tür des DRK Freisen am 27. September geehrt. Sabine Böhme, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit der Blutspendezentrale Bad Kreuznach, teilte mit, dass am Rheinland-Pfalz-Tag am 5. Juli in Bad Kreuznach ein Blutspendebus der Öffentlichkeit vorgestellt werde. Der Bus werde auf größeren Festen und Veranstaltungen im Saarland und in Rheinland-Pfalz zum Einsatz kommen. Da könnten sich dann Festbesucher spontan bereit erklären, an Ort und Stelle Blut zu spenden. Dadurch erhoffe man sich, die Zahl der Blutspenden zu erhöhen. kp