Fußball-Bezirksliga Der künftige Schwager kommt in doppelter Funktion
Berschweiler · Beim Fußball-Bezirksligisten SG Dirmingen-Berschweiler erhält Trainer Thomas Meyer kommende Saison Unterstützung. Daniel Klesen, derzeit noch Spieler beim Verbandsligisten SV Habach, wird mit Meyer ein gleichberechtigtes Trainer-Duo bei der Spielgemeinschaft bilden.
„Wir waren auf der Suche nach einem zweiten Mann. Daniel kenne ich persönlich, da er mein zukünftiger Schwager ist – so konnten wir ihn für die Aufgabe begeistern“, berichtet Meyer, der seinen Vertrag bereits frühzeitig für die kommende Runde verlängert hat. Und da musste 42-Jährige auch nicht lange überlegen. „Wir haben hier zwei super Mannschaften und auch im Umfeld sind gute Leute am Werk“, sagt der Übungsleiter.
Auf die Suche nach einem zweiten Trainer musste die SG Dirmingen-Berschweiler gehen, nachdem in der Winterpause der bisherige Co-Spielertrainer Stefan Darsch sein Amt nach einem Bandscheibenvorfall niedergelegt hatte. Nachfolger Klesen soll nicht nur Darsch ersetzen, sondern auf dem Feld auch die Nachfolge von Torjäger Ramon Klein antreten. Der 23-jährige Klein, der diese Saison 20 Treffer erzielt hat, geht nämlich den umgekehrten Weg wie Klesen. Er wechselt im Sommer nach Habach.
Neben Klein wird es noch drei weitere Abgänge geben: Simon Plein und Mathias Plein schließen sich dem abstiegsbedrohten Landesligisten SG Wustweiler-Hüttigweiler an. Marius Bohr wechselt zum Kreisligisten SF Tholey.
Den Abgängen stehen bei der SG Dirmingen-Berschweiler bislang vier Zugänge gegenüber. Neben Spielertrainer Klesen sind das Raphael Junker, derzeit noch in Diensten des Landesligisten SV Überroth, sowie Leon Siebert und Philipp Utzig, die zuletzt beide pausierten. Siebert spielte zuvor in der Jugend für den FC Homburg und die SV Elversberg. Utzig lief zuletzt für Kreisligist FC Palatia Limbach II auf.