Segelflieger in Marpingen Christian Simmet erfliegt sich den Schaumberg-Cup

Marpingen · Ohne Motor geschmeidig durch die Lüfte gleiten: 13 Segelflieger haben beim vom Flugsportverein Kreis St. Wendel ausgerichteten Schaumberg-Cup 2022 teilgenommen. Gestartet zu ihren Tagesaufgaben und dann wieder gelandet sind die Piloten auf dem Marpinger Segelfluggelände.

 Ein Eindruck vom Schaumberg-Cup in Marpingen: Die Piloten rollen ihre Segelflieger an die Startbahn.

Ein Eindruck vom Schaumberg-Cup in Marpingen: Die Piloten rollen ihre Segelflieger an die Startbahn.

Foto: Frank Faber

Der Ausgang der als „Spaßwettbewerb“ deklarierten Veranstaltung ist im Laufe der vier Tage immer spannender geworden. „Denn es ist schon ein richtiger Wettbewerb im Streckensegelflug“, verdeutlicht FSV-Sportleiter Manfred Albrecht den Ehrgeiz der Piloten. Am ersten Flugtag haben die Segelflieger ein Dreieck zwischen Dillingen, Grünstadt, Idar-Oberstein und Marpingen mit einer Streckenlänge von 223,4 Kilometern als Tagesaufgabe abfliegen müssen. „Dabei müssen die Wendepunkte angeflogen werden“, erklärt Wettbewerbsleiter André Jacobs. Tag zwei ist dann abgeblasen worden. „Das Wetter hat keinen Start zugelassen“, sagt Jacobs.