Fußball-Bezirksliga Linn will mit Alsweiler weiter oben mitmischen
Alsweiler · Torjäger und Trainer Christopher Linn hat seinen Vertrag beim Bezirksligisten verlängert. Doch es gibt auch schwerwiegende Abgänge.
Da musste der frühere Saarlandliga-Stürmer Christopher Linn nicht lange überlegen: „Ich bin ohnehin gekommen, um hier mittel- bis langfristig etwas aufzubauen. Wir haben viele junge Spieler, die Chemie im Team stimmt, ebenso wie die Zusammenarbeit mit dem Vorstand“, sagt der 30-Jährige zu den Gründen, warum er seinen Vertrag als Spielertrainer des Fußball-Bezirksligisten SC Alsweiler verlängert hat.
Hinzu kommt noch, dass die aktuelle Runde für die Blau-Weißen gut lief: Zur Winterpause liegt Alsweiler mit 32 Zählern auf Tabellenplatz drei. Nur Spitzenreiter STV Urweiler (42) und der Tabellenzweite SG Scheuern-Steinbach/Dörsdorf (38) sammelten mehr Zähler. Die beiden Führenden der Tabelle haben aber auch schon eine Partie mehr absolviert.
„Wir sind auf jeden Fall zufrieden“, urteilt Linn. „Wir wollten oben dabei sein, diese Vorgabe haben wir mehr als erfüllt. Ambitionen aufzusteigen, haben wir ohnehin nicht.“ Linn glaubt auch nicht, dass er mit seiner Mannschaft das Spitzen-Duo in der zweiten Saisonhälfte noch überholen kann. „Urweiler hat ein großes Polster und Scheuern-Steinbach/Dörsdorf hat nach ein paar Problemen zu Beginn mittlerweile einen Lauf. Sie haben ja zuletzt neun Spiele in Folge gewonnen“, weiß der 30-Jährige.
„Oben mitspielen“ – das gibt Linn auch bereits jetzt als grobes Ziel für die nächste Runde aus. Allerdings mit einer Einschränkung. „Um das genau einschätzen zu können, muss man erst mal die Vorbereitung abwarten.“ Denn im Sommer werden gleich drei Stammkräfte Alsweiler in Richtung höherklassiger Clubs verlassen.
Der 23-jährige Defensiv-Leistungsträger Tobias Wolter schließt sich ebenso wie der vier Jahre jüngere Außenbahnspieler Marvin Karrenbauer und Mittelfeld-Akteur Massimiliano Santalucia (20) Verbandsligist VfB Theley an. Der 22-jährige Alessandro Santalucia (ebenfalls Außenbahn) wechselt zu Landesligist SG Neunkirchen-Selbach. „Das sind drei schwerwiegende Verluste“, gibt Linn zu. „Aber wir haben zum Glück einen großen Kader, so dass wir das wohl kompensieren können.“
Zu diesem Kader stoßen mit Jona Hinsberger, Eliah Glaab, Johannes Rauber und Simon Holzer zur neuen Runde noch vier A-Jugendliche hinzu. Dennoch halten die Blau-Weißen noch Ausschau nach externen Verstärkungen. „Weil uns auf der Außenbahn gleich zwei Spieler verlassen, würden wir da gerne noch jemanden holen“, erläutert Linn.
Zunächst steigt Alsweiler aber mit unverändertem Kader am 26. Februar mit dem Nachholspiel beim SV Hasborn II in die Restrückrunde ein. Das erste Heimspiel im neuen Jahr wird für Alsweiler gleich ein Derby. Am 6. März ist der Gemeinde-Rivale SG Dirmingen-Berschweiler bei den Blau-Weißen zu Gast.