SZ-Leser befürchtet unzureichenden Schutz Für einige Senioren gab es keine zweite Corona-Impfung

Marpingen · Das Saar-Gesundheitsministerium rechtfertigt die Vorgehensweise mit einer Empfehlung der Ständigen Impfkommission. Doch ein Angehöriger, dessen Mutter in der Marpinger Residenz lebt, befürchtet, dass die Bewohner nicht ausreichend vor Corona geschützt sind.

  Zwei Spritzen sind in der Regel nötig, damit der Biontech-Impfstoff seine volle Wirkung entfaltet. Bei Personen, die bereits mit dem Coronavirus infiziert waren, genügt laut Stiko jedoch eine Dosis.

Zwei Spritzen sind in der Regel nötig, damit der Biontech-Impfstoff seine volle Wirkung entfaltet. Bei Personen, die bereits mit dem Coronavirus infiziert waren, genügt laut Stiko jedoch eine Dosis.

Foto: imago images/Beautiful Sports/BEAUTIFUL SPORTS/KJPeters via www.imago-images.de

Verunsicherung in der Seniorenresidenz der Arbeiterwohlfahrt (Awo) in Marpingen: Dort ist die zweite Corona-Impfung für zahlreiche Bewohner ausgefallen. „Völlig überraschend“, wie Wolfgang Rech berichtet. Er macht sich nun Sorgen um seine Mutter, die in der Einrichtung lebt. Die 95-Jährige habe im vergangenen Jahr bereits eine Covid-19-Infektion überstanden, eine weitere Ansteckung, womöglich mit einer Mutation, möchte Rech unbedingt verhindern. „Die Inzidenzen steigen. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis es wieder Fälle in dem Heim gibt“, ist er überzeugt.