Manfred Peter stellt neues Buch über Keltenfürst vor

Nonnweiler. Am kommenden Dienstag, 15. Dezember, 19 Uhr, wird in der Kurhalle Nonnweiler das neue Buch von Dr. Manfred Peter vorgestellt. Das teilt der Freundeskreis Keltischer Ringwall mit. Der Titel des Buches lautet: "Indutiomarus - Der Herr des Ringwalls Otzenhausen"

Nonnweiler. Am kommenden Dienstag, 15. Dezember, 19 Uhr, wird in der Kurhalle Nonnweiler das neue Buch von Dr. Manfred Peter vorgestellt. Das teilt der Freundeskreis Keltischer Ringwall mit. Der Titel des Buches lautet: "Indutiomarus - Der Herr des Ringwalls Otzenhausen". Es handelt sich um den Versuch einer Lebensbeschreibung des treverischen Fürsten Indutiomarus, der bei Cäsar ("Der Gallische Krieg") mehrfach erwähnt wird, und von dem der Autor, bestärkt durch neueste Forschungsergebnisse, annimmt, dass auf ihn der Ausbau des Ringwalls zu der heute noch zu erkennenden gewaltigen Befestigungsanlage zurückgeht. Manfred Peter, Jurist und Politologe, war bis zu seiner Pensionierung im Generalsekretariat des Europäischen Parlamentes in Luxemburg tätig, zuletzt als Direktor für Personal und soziale Angelegenheiten. Neben zahlreichen Artikeln zu juristischen, politischen und historischen Themen hat der aus Primstal stammende Autor auch drei Bücher veröffentlicht, von denen sich zwei mit der Geschichte seiner Heimatregion befassen ("Das vergessene Erbe", Überlegungen zur Vor- und Frühgeschichte des nördlichen Saarlandes, 1984 und 2002 und "Der heilige Wendelin - die Geschichte eines faszinierenden Lebens", 2005). Die Veranstaltung wird umrahmt von musikalischen Darbietungen, einer Ausstellung zu keltischem Alltagsleben und dem Auftritt einer keltischen Kriegergruppe. red

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort