Lions machen Kin-Ball-Spende

St. Wendel. Seit Neuestem verfügt die Erweiterte Realschule Namborn-Oberthal über zwei Kin-Bälle. Die Anschaffung dieser Bälle war möglich dank der Spende des Lions Clubs Sankt Wendel. Der Präsident des Lions Clubs, Heiner Timmermann, übergab einen Scheck zur Finanzierung der Bälle

St. Wendel. Seit Neuestem verfügt die Erweiterte Realschule Namborn-Oberthal über zwei Kin-Bälle. Die Anschaffung dieser Bälle war möglich dank der Spende des Lions Clubs Sankt Wendel. Der Präsident des Lions Clubs, Heiner Timmermann, übergab einen Scheck zur Finanzierung der Bälle. Schulleiterin Barbara Georg betonte, dass dies ein ganz besonderes Geschenk für die Kinder und die Zukunft der Schule sei.Kin-Ball ist eine neue Trendsportart, die leicht zu erlernen ist. Das Besondere: Hier spielen nicht wie gewöhnlich zwei, sondern drei Mannschaften gegeneinander. Nicht alltäglich ist auch das Spielgerät, ein überdimensionaler Gummiball mit einem Durchmesser von 1,22 Metern, aber weniger als ein Kilogramm schwer. Ziel des Spiels ist es, den Ball der gegnerischen Mannschaft so weiterzugeben, dass diese nicht in der Lage ist, den Ball zu fangen, bevor er den Boden berührt. Die Spielregeln fördern die Zusammenarbeit und den Teamgeist, die Spielgeschwindigkeit trainiert Kondition, Koordination und Ausdauer. Unter der Anleitung von Sportlehrer Marko Koltes konnten die Schüler und Schülerinnen bereits erste Erfahrungen mit dem Kin-Ball sammeln und sind begeistert. red

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort