Linke: Ferienpark aus Wahlkampf rausgehalten
St. WendelLinke: Ferienpark aus Wahlkampf rausgehaltenDie Verschiebung des Baubeginns des Ferienparks am Bostalsee um ein Jahr könne "nicht erst jetzt bekannt geworden sein", vermutet der Fraktionsvorsitzende der Linken im St. Wendeler Kreistag, Mike Martin, Schlimmes
St. WendelLinke: Ferienpark aus Wahlkampf rausgehaltenDie Verschiebung des Baubeginns des Ferienparks am Bostalsee um ein Jahr könne "nicht erst jetzt bekannt geworden sein", vermutet der Fraktionsvorsitzende der Linken im St. Wendeler Kreistag, Mike Martin, Schlimmes. "Man hat dieses Thema bewusst aus dem Kommunalwahlkampf herausgehalten", schreibt er in einer Pressemitteilung. Er beklagt in diesem Zusammenhang, dass die Linke ohnehin nicht an der Tourismus-Marke "St. Wendeler Land" mitarbeiten dürfe. Und er fordert Landrat Udo Recktenwald (CDU) auf, sein Versprechen wahr zu machen, das er in der Saarbrücker Zeitung gegeben habe. Danach sollen in der Lenkungsgruppe zur Umsetzung des Tourismus-Leitbildes alle Kreistagsfraktionen, so also auch die der Linken, vertreten sein. ru St. WendelMorgen: Bürger- und Ordnungsamt geschlossenAm morgigen Mittwoch, 29. Juli, sind das Bürgeramt und das Ordnungsamt der Stadt St. Wendel ab 13.30 Uhr wegen eines Trauerfalles geschlossen. Das hat gestern das Rathaus mitgeteilt. redTholeyMinisterium fördert Kanalerneuerung Das saarländische Umweltministerium unterstützt die Fremdwasserentflechtung im Land über das Förderprogramm "Aktion Wasserzeichen" mit über 600 000 Euro. Von dem Geld profitiert jetzt auch die Gemeinde Tholey. Sie erhält für die Kanalerneuerung und Fremdwasserentflechtung im Ortszentrum Tholey rund 71 300 Euro. redSt. WendelKreiswahlausschuss tagt am nächsten Freitag Eine öffentliche Sitzung des St. Wendeler Kreiswahlausschusses beginnt am kommenden Freitag, 31. Juli, um neun Uhr im kleinen Sitzungssaal des Landratsamtes in der Mommstraße. Auf der Tagesordnung steht die Zulassung der im Wahlkreis 298 St. Wendel eingereichten Kreiswahlvorschläge für die Bundestagswahl. An dieser Sitzung kann jedermann teilnehmen, heißt es in einer Pressemitteilung aus dem Landratsamt. redSport regionalPrimstal jubelt im DoppelpackBis zum Schlusspfiff hat die zweite Mannschaft des VfL Primstal der ersten im Nacken gesessen. Doch die Routiniers retteten ihren 2:1-Vorsprung über die Zeit, nahmen damit den Fußball-Gemeindepokal der Aktiven mit auf den Heimweg. "Am Ende hat die größere Erfahrung gewonnen", atmete Nico Lalla nach dem Schlusspfiff auf. Der Cheftrainer des VfL Primstal I freute sich nach dem Fußball-Gemeindepokal in Sitzerath über die Titelverteidigung. > Seite C 5