Letzte Orgelmusik am Abend
St. Wendel. Am kommenden Samstag, 27. September, findet um 19.30 Uhr das Abschlusskonzert der "Orgelmusik am Abend 2008" in der Wendelinus-Basilika statt. Organist ist Etienne Walhain aus Belgien. Walhain, geboren 1980, studierte an den Konservatorien in Mons (Belgien) und Cambrai (Frankreich). Dort erzielte er jeweils 1
St. Wendel. Am kommenden Samstag, 27. September, findet um 19.30 Uhr das Abschlusskonzert der "Orgelmusik am Abend 2008" in der Wendelinus-Basilika statt. Organist ist Etienne Walhain aus Belgien. Walhain, geboren 1980, studierte an den Konservatorien in Mons (Belgien) und Cambrai (Frankreich). Dort erzielte er jeweils 1. Preise in der Fächern Orgel, Musikanalyse, Kammermusik und Harmonielehre. Weitere Studien führten ihn zu Louis Robillard an das Konservatorium der Stadt Lyon, wo er einen 1. Preis im Fach Orgel erlangte. Seit sechs Jahren ist er Schüler von Jean Guillou (Paris/Zürich), einem der exaltiertesten und international renommiertesten Orgelvirtuosen der Gegenwart. Walhain ist Organist an der Kathedrale in Tournai (Belgien).Der Eintritt zum Konzert ist frei. Es wird um eine Spende gebeten. Auch im nächsten Jahr findet im August und September wieder die beliebte Orgelkonzertreihe statt. red