Kompostieranlage schließt für 2010
Hasborn-DautweilerKompostieranlage schließt für 2010 Die Kompostieranlage in Hasborn-Dautweiler wird für dieses Jahr letztmalig am Dienstag, 9. November von 16 bis 18 Uhr sowie am Samstag, 13. November, von acht bis 15 Uhr, zur Abgabe von Grünschnitt geöffnet sein. Über die Wintermonate bleibt die Kompostierungsanlage bis Anfang März geschlossen
Hasborn-DautweilerKompostieranlage schließt für 2010 Die Kompostieranlage in Hasborn-Dautweiler wird für dieses Jahr letztmalig am Dienstag, 9. November von 16 bis 18 Uhr sowie am Samstag, 13. November, von acht bis 15 Uhr, zur Abgabe von Grünschnitt geöffnet sein. Über die Wintermonate bleibt die Kompostierungsanlage bis Anfang März geschlossen. Lediglich Weihnachtsbäume werden an einem Samstag im Januar entgegengenommen. Der genaue Termin wird vorher mitgeteilt. Zu finden ist die Kompostierungsanlage hinter dem Ortsausgang von Hasborn-Dautweiler (Römerstraße) in Richtung Überroth. redSt. WendelStraßenausbau im Laubersthal beginntIm Neubaugebiet Laubersthal in Bliesen baut die Stadt jetzt Teilstrecken der Planstraße A vorläufig auf einer Länge von 165 Meter aus. Das teilt die Stadtverwaltung mit. Eine einheimische Firma wird die Bauarbeiten ausführen, die in der 44. Kalenderwoche beginnen. Die Bauzeit beträgt etwa 35 Arbeitstage. Die Maßnahme kostet rund 64 000 Euro. redSt. WendelGottesdienste werden im Pfarrheim gefeiertDie Werktagsgottesdienste in der Pfarrei St. Anna in St. Wendel werden ab dem 8. November über Winter im Pfarrheim gefeiert. Der Grund: Es müssen Heizkosten gespart werden. gtrOberthalFeuerwehr entspricht BrandschutzbedarfsplanGute Nachrichten hatte der leitende Branddirektor Roland Demke für den Oberthaler Gemeinderat. Alle drei Löschbezirke werden mit ihrer derzeitigen Mannschaftsstärke und ihrer Ausrüstung den derzeitigen Anforderungen gerecht. Innerhalb von acht Minuten ist jedes haus in der Gemeinde von den Hilfskräften erreichbar. Die Ausstattung mit Großgeräten ist gut und auch bei den Fahrzeugen gibt es keine Rückstände. ddtNonnweilerNärrischer Prinz muss zum zweiten Mal ranMit der Übergabe des Zepters, Tanzdarbietungen, lockerem Mundwerk, und Ehrungen legte die Karnevalsgesellschaft Nonnweiler einen gelungenen Frühstart in die fünfte Jahreszeit hin. Die achte Ordenssoirée in der Kurhalle war der Startschuss in die Kampagne 2010/2011. > Seite C 3Sport regionalIm Spitzenspiel einen Punkt verschenktMit zwei Toren geführt, doch am Ende wieder nur einen Punkt eingefahren - der VfL Primstal tritt auf der Stelle, hadert mit sich selbst, bleibt aber Tabellenführer der Fußball-Verbandsliga-Liga. > Seite C 4