Klassisch Kirmes feiern in Oberkirchen

Oberkirchen. Die Straußjugend des Jahrgangs 1991/92 lädt die Bürger von Oberkirchen ganz herzlich zur Kirmes vom 21. bis 24. August ein. Ein buntes Kirmesprogramm ist angesagt. Es beginnt am Kirmessamstag, 21. August, 18 Uhr, mit einem Gottesdienst mit Weihung des "Kerwestraußes". Danach ist lustiges Kirmestreiben. Am Kirmessonntag, 22

Oberkirchen. Die Straußjugend des Jahrgangs 1991/92 lädt die Bürger von Oberkirchen ganz herzlich zur Kirmes vom 21. bis 24. August ein. Ein buntes Kirmesprogramm ist angesagt. Es beginnt am Kirmessamstag, 21. August, 18 Uhr, mit einem Gottesdienst mit Weihung des "Kerwestraußes". Danach ist lustiges Kirmestreiben. Am Kirmessonntag, 22. August, 14 Uhr, wird die Straußrede vor dem Gasthaus "Le Planteur" bei Uschi vorgetragen, die vom Musikverein Harmonie musikalisch umrahmt wird. Ein buntes Treiben schließt sich an. Am Kirmesmontag, 23. August, ist um 10 Uhr Frühschoppen bei Rita. Am Kirmesdienstag, 24. August, sind die Straußbuben und Straußmädchen morgens bei ihrer Haussammlung unterwegs. Um 20.30 Uhr ist dann Treffpunkt am Brückenkeller. Zusammen mit dem Musikverein Harmonie, der den Kirmesmarsch spielt, geht es dann zum Festplatz, wo die Kirmes beerdigt wird und die Straußübergabe erfolgt. Auch die Gastwirte bieten ein tolles Unterhaltungsprogramm. Bei Tanz und guter Laune feiert die Bürgerstube am Kirmessamstag die "Owwerkerjer Kerb". Ab 19.30 Uhr ertönt flotte Musik von den "Whisky Boys". Der Eintritt ist frei. Am Kirmesmontag ab 9.30 Uhr ist traditioneller Frühschoppen in der Bürgerstube. Auch im Sportheim-Anbau des FC Oberkirchen findet am Kirmesmontag ab 10 Uhr ein Frühschoppen statt. Ab 10.30 Uhr unterhält hier die Rentnerband mit zünftiger Blasmusik. Über die Kirmestage hinweg kann die Dorfjugend die Karussells und die Kirmesbuden in der Dorfmitte nutzen. kp

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort