Probenreportage Kindermusical St. Wendel Von Königen, Ministern und Sklaven

St Wendel · Kinderchöre der VielHarmonie proben für das Kindermusical „Daniel in der Löwengrube“.

 Beim Schlusssong agieren alle Mitwirkenden noch einmal gemeinsam.

Beim Schlusssong agieren alle Mitwirkenden noch einmal gemeinsam.

Foto: Jennifer Fell

Die zehnjährige Anna aus Remmesweiler ist voller Vorfreude. Schon vor dem eigentlichen Probenbeginn um 16.30 Uhr trifft sie in der Sport- und Kulturhalle in Bliesen ein. Obwohl sie als König Belsazar in dem Kindermusical „Daniel in der Löwengrube“, das die Kinderchöre der VielHarmonie am Freitag und Samstag, 1. und 2. Juli, aufführen werden, nur einen kleinen Part ohne Text hat, ist sie ganz aufgeregt: „Es ist toll, wenn wir unsere Rollen üben und heute wollen wir das Stück zum ersten Mal ganz durchspielen“, erzählt sie. „Etwa 25 Kinder im Alter von drei bis zwölf Jahren aus den beiden Chören „Die VielHarmonie-Kidz“ und „Die VielHarmonie-Zwerge“ werden an dem Musical mitwirken, unterstützt durch sechs Damen aus unserem Erwachsenenchor“, berichtet Chorleiterin Martina Veit, die zudem als Gesanglehrerin an der Kreismusikschule St. Wendel und als Sopranistin tätig ist. Und weiter: „Die Hauptrollen sind mit Jungen und Mädchen aus dem Kidz-Chor besetzt, einige aus dem Zwerge-Chor übernehmen Nebenrollen. Die sechs Frauen sind als Backgroundchor und passend zu ihren Rollen – sie mimen Sklavinnen – als Kulissenschieberinnen im Einsatz. Bei den Proben begleite ich am Klavier, bei den Aufführungen wird ein Orchester mit im Boot sein.“ Leonie übergibt der Chorleiterin mehrere Weidenkörbe, bunte Gewänder hängen schon an einer Hallenwand, aus einer Tasche lugen goldene Kronen hervor.