Hält Theleys Serie auch bei Mitaufsteiger Lebach?
Theley. Zum Duell der Saarlandliga-Aufsteiger kommt es an diesem Samstag in Lebach, wenn die Fußballer des VfB Theley um 14.30 Uhr bei den Rot-Schwarzen des FV Lebach gastieren. Nach drei Spielen ohne Niederlage und zuletzt zwei Siegen in Folge reist die Mannschaft von Trainer Heiko Wilhelm mit breiter Brust in die Theelstadt
Theley. Zum Duell der Saarlandliga-Aufsteiger kommt es an diesem Samstag in Lebach, wenn die Fußballer des VfB Theley um 14.30 Uhr bei den Rot-Schwarzen des FV Lebach gastieren. Nach drei Spielen ohne Niederlage und zuletzt zwei Siegen in Folge reist die Mannschaft von Trainer Heiko Wilhelm mit breiter Brust in die Theelstadt. "Wenn man gewinnt, geht man natürlich mit gestärktem Selbstbewusstsein in die nächste Partie", sagt Wilhelm, der in Lebach ein enges Spiel erwartet. Die Statistik bestätigt ihn: Lebach hat zu Hause erst ein Spiel gewonnen, umgekehrt hat Theley in dieser Spielzeit auswärts erst einen Sieg eingefahren. Am sechsten Spieltag besiegte die Schaumberg-Elf den damaligen Spitzenreiter SC Friedrichsthal mit 3:1. Wilhelm sind die Zahlenspiele aber egal: "Ich schaue nicht auf die Statistik. Zudem haben wir bislang auf fremdem Platz gar nicht so schlecht gespielt." Die ersten beiden Partien zähle er nicht, "da waren wir noch nicht richtig in der Liga angekommen". Gegen Jägersburg, wo es ein 1:6 setzte, könne man verlieren, "und in Riegelsberg hätten wir eigentlich einen Punkt verdient gehabt". 2:4 hatte der VfB beim 1. FCR verloren. Und nun also Lebach. Der Kader des FVL, der mit 16 Punkten zwei Punkte vor Theley auf Platz zehn rangiert, hat sich gegenüber der Aufstiegssaison kaum verändert. Wichtigster Abgang war Michael Neis (SC Alsweiler), den Sturm hat Mario Dewes verstärkt, der vom VfB Theley kam. "Lebach spielt nach vorne richtig gut. Das heißt für uns, dass wir ihre Spielzüge früh unterbinden müssen und hinten nur ganz wenig zulassen dürfen", verrät Wilhelm die VfB-Taktik. tog